Fragestunde - 6. November 2019 Frage: 19

Übergriffe auf Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter seit 2013

In dem Zeitraum vom 01.01.2013 bis 15.10.2015 hat die Bundesagentur für Arbeit in den Agenturen für Arbeit und Jobcentern 22 Übergriffe registriert, darunter ein Todesfall und 21 Körperverletzungen. Daneben gab es 30 Fälle, bei denen Gewalt angedroht wurde, 14 Bombendrohungen und 15 Fälle mit Sachschaden.

Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl der Übergriffe auf Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter seit dem Jahr 2013 entwickelt, und welche Kosten entstehen jährlich seit dem Jahr 2013, um gegen diese Übergriffe vorzugehen (bitte nach Jahresschreiben auflisten)?

Erste Vorhaben der Bundesministerin der Justiz, Dr. Stefanie Hubig

Drs. 21/214

Weiterlesen

Einflug afghanischer „Ortskräfte“

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Drs. 21/116

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr

Drs. 21/95

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Drs. 21/97

Weiterlesen

Unterstützungsleistungen der Bundesregierung für die Ukraine und für die

Republik Moldau – Stand: 30. April 2025

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Drs. 21/98

Weiterlesen

Illegale Einreisen nach Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024

Drs. 21/191

Weiterlesen

Wahlbeteiligung von Auslandsdeutschen

Drs. 21/170

Weiterlesen

Antidiskriminierungsstelle des Bundes – Stand: 31. Dezember 2024

Drs. 21/147

Weiterlesen