Fragestunde - 9. September 2020 Frage: 12

Standortentscheidung der Bundesbildungsministerin Karliczek für eine Batterieforschungsfabrik

Welche Konsequenzen zieht die Bundesregierung daraus, dass Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) zugibt, dass die Standortentscheidung für eine Batterieforschungsfabrik in ihrer Heimatregion Defizite hatte und sie Fehler gemacht habe, wie sei gegenüber der Stuttgarter Zeitung geäußert hat (www.spiegel.de/wirtsc<wbr />haft/forschungsministerin-<wbr />anja-karliczek-raeumt-fehler-<wbr />im-standortverfahren-fuer-batt<wbr />eriefabrik-ein-a-665022c6-2ace<wbr />-4262-83c9-f44a8059793e).

Erbaute aber nicht an das Netz angeschlossene Windenergieanlagen

Weiterlesen

Gründe für Unklarheiten in der Statistik

Weiterlesen

Verwendung des Begriffs Brandmauer

Weiterlesen

Stopp aller Pläne zur Ansiedlung der „Deutschen Agentur für Transfer und Innovation

Weiterlesen

Expertenkommission zur Strafprozessordnung

Weiterlesen

Treffen der Bundesregierung mit Richtern des Bundesverfassungsgerichts

Weiterlesen

Förderung von CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit

Weiterlesen

Die Beauftragten der Bundesregierung seit dem Jahr 2000

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche als Opfer

Drs. 21/1996

Weiterlesen

Frauen als Opfer

Drs. 21/1995

Weiterlesen