Fragestunde - 9. September 2020 Frage: 12

Standortentscheidung der Bundesbildungsministerin Karliczek für eine Batterieforschungsfabrik

Welche Konsequenzen zieht die Bundesregierung daraus, dass Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) zugibt, dass die Standortentscheidung für eine Batterieforschungsfabrik in ihrer Heimatregion Defizite hatte und sie Fehler gemacht habe, wie sei gegenüber der Stuttgarter Zeitung geäußert hat (www.spiegel.de/wirtsc<wbr />haft/forschungsministerin-<wbr />anja-karliczek-raeumt-fehler-<wbr />im-standortverfahren-fuer-batt<wbr />eriefabrik-ein-a-665022c6-2ace<wbr />-4262-83c9-f44a8059793e).

Pannen und Instandsetzungskosten der Maschinen des politisch-parlamentarischen Flugbetriebes

Weiterlesen

Kosten für die Ausrichtung der vierten Deutschen Islamkonferenz

Weiterlesen

Anzahl der Terroropfer bei Anschlägen im Verantwortungsbereich des Generalbundesanwaltes

Weiterlesen

Anzahl der von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Umfragen 2005 bis 2017

Weiterlesen

Unzureichende und verspätete Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung beim Migrationspakt

Weiterlesen

Bundesregierung verweigert Auskunft über Zugeständnisse Deutschlands beim Migrationspakt

Weiterlesen

Anzahl der Visa zum Zwecke der Familienzusammenführung 2010 bis III. Q. 2018

Weiterlesen

Einflüge von Asylbewerbern 2013 bis III. Q. 2018

Weiterlesen

Finanzielle Förderung der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein durch Mittel des Bundes

Weiterlesen

Finanzielle Förderung der Parlamentarischen Gesellschaft durch Mittel des Bundes

Weiterlesen