Fragestunde - 9. September 2020 Frage: 12

Standortentscheidung der Bundesbildungsministerin Karliczek für eine Batterieforschungsfabrik

Welche Konsequenzen zieht die Bundesregierung daraus, dass Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) zugibt, dass die Standortentscheidung für eine Batterieforschungsfabrik in ihrer Heimatregion Defizite hatte und sie Fehler gemacht habe, wie sei gegenüber der Stuttgarter Zeitung geäußert hat (www.spiegel.de/wirtsc<wbr />haft/forschungsministerin-<wbr />anja-karliczek-raeumt-fehler-<wbr />im-standortverfahren-fuer-batt<wbr />eriefabrik-ein-a-665022c6-2ace<wbr />-4262-83c9-f44a8059793e).

Antidiskriminierungsstelle des Bundes – Stand: 31. Dezember 2024

Drs. 21/147

Weiterlesen

Trinkwassernotbrunnen in Thüringen, Stand: 31. Dezember 2024

Drs. 21/142

Weiterlesen

Sprengung von Geldautomaten in den Jahren von 2005 bis 2024

Drs. 21/90

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Drs. 21/144

Weiterlesen

Finanzierung Kirchentage

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums der Finanzen

Drs. 21/118

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums der Verteidigung

Drs. 21/117

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Drs. 21/122

Weiterlesen

Zivile Seenotrettung durch Organisationen mit Sitz in Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024

Drs. 21/127

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Drs. 21/138

Weiterlesen