Kleine Anfrage - 01. Oktober 2024 - 20/12924

Drs. 20/12924

Täter-Opfer-Verhältnisse bei Straftaten von Deutschen und Zuwanderern im Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Dreizehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (StGB) (Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung – §§ 174–184l StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  2. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Dreizehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung – §§ 174–184l StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  3. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Sechszehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen das Leben – §§ 211–222 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde, und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  4. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Sechszehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen das Leben – §§ 211–222 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  5. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Siebzehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit – §§ 223–231 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde, und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  6. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Siebzehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit – §§ 223–231 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  7. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Achtzehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die persönliche Freiheit – §§ 232–241a StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde, und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  8. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Achtzehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die persönliche Freiheit – §§ 232–241a StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  9. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Zwanzigsten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Raub und Erpressung – §§ 249–256 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde, und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  10. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Zwanzigsten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Raub und Erpressung – §§ 249–256 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben(bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  11. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Achtundzwanzigsten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Gemeingefährliche Straftaten – §§ 306–323c StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  12. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Achtundzwanzigsten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Gemeingefährliche Straftaten – §§ 306–323c StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

Reisen Baerbocks mit Famiienmitgliedern

Weiterlesen

Internationale Hilfe nach dem Ahrtal Hochwasser

Weiterlesen

Aktivitäten der Bundesregierung in den sozialen Netzwerken (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache...

Weiterlesen

Gefahrene Strecke in Dienstwagen

Weiterlesen

Kosten für Ausreisepflichtige

Weiterlesen

Kosten des Fotoshootings Özdemir

Weiterlesen

Ausgaben der Bundesregierung für Fotografen und Kosmetiker (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache...

Weiterlesen

Einzelheiten zu Verurteilungen nach ausgewählten Delikten aus dem Siebten, Achten, Elften, Zwölften und Dreizehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches in...

Weiterlesen

Wahlempfehlungen durch den Bundesminister der Finanzen

Weiterlesen

Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung – Stand: 31. Dezember 2022

Drucksache 20/7715

Weiterlesen