Kleine Anfrage - 01. Oktober 2024 - 20/12924

Drs. 20/12924

Täter-Opfer-Verhältnisse bei Straftaten von Deutschen und Zuwanderern im Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Dreizehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (StGB) (Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung – §§ 174–184l StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  2. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Dreizehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung – §§ 174–184l StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  3. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Sechszehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen das Leben – §§ 211–222 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde, und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  4. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Sechszehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen das Leben – §§ 211–222 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  5. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Siebzehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit – §§ 223–231 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde, und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  6. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Siebzehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit – §§ 223–231 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  7. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Achtzehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die persönliche Freiheit – §§ 232–241a StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde, und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  8. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Achtzehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Straftaten gegen die persönliche Freiheit – §§ 232–241a StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  9. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Zwanzigsten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Raub und Erpressung – §§ 249–256 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde, und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  10. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Zwanzigsten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Raub und Erpressung – §§ 249–256 StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben(bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  11. Wie viele deutsche Staatsangehörige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Achtundzwanzigsten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Gemeingefährliche Straftaten – §§ 306–323c StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein Zuwanderer registriert wurde und wie viele deutsche Staatsangehörige sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

  12. Wie viele Zuwanderer wurden nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023 Opfer einer Straftat nach dem Achtundzwanzigsten Abschnitt des Strafgesetzbuches (Gemeingefährliche Straftaten – §§ 306–323c StGB), bei welcher auf Tatverdächtigenseite zumindest ein deutscher Staatsangehöriger registriert wurde, und wie viele Zuwanderer sind infolge der Tat tatsächlich verstorben (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln, angeben, ob die Tat versucht oder vollendet wurde, und für jedes Jahr die jeweils drei am häufigsten bei den Zuwanderern festgestellten Staatsangehörigkeiten benennen)?

Absprachen mit Internet-Unternehmen zur Beschränkung der Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken

20/7132

Weiterlesen

Nutzung von Liegenschaften des Bundes zur Unterbringung von Ausländern im Zusammenhang mit dem Asylwesen

Drs. 20/6839

Weiterlesen

Von den obersten Bundesbehörden und denen nachgeordneten Behörden in Auftrag gegebene Studien und Gutachten – Stand: 31. Dezember 2022

Weiterlesen

Kriminalitätsentwicklung in dem Zeitraum von 2000 bis 2022 in ausgewählten Deliktsbereichen

BT-Drs. Nr. 20/6810

Weiterlesen

Kenntnis der Bundesregierung über Anschlag Nordstream

Weiterlesen

Kosten Besuch ukrainischer Präsident

Weiterlesen

CO2-Ausstoß Air-Defender

Weiterlesen

Förderung der Amadeu Antonio Stiftung

 

Weiterlesen

Links- und Rechtsextreme Gefährder

Weiterlesen

Konsequenzen des sogenannten Sturms auf den Reichstag

Drs. 20/6826

Weiterlesen