Kleine Anfrage - 01. Oktober 2025 - 21/1951

Tätigkeiten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Thüringen – Stand 31. August 2025

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Über welchen Zeitraum förderte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) welche Integrationsproj<wbr />ekte im Freistaat Thüringen jährlich in dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. August 2025,
    wer war jeweils Träger dieser Projekte, welches Ziel hatten die geförderten Integrationsprojekte jeweils, und wie hoch war die jährliche Gesamtsumme an Fördermitteln, die für die geförderten Integrationsprojekte im Freistaat Thüringen zur Verfügung gestellt wurden
    (bitte die Titel der Integrationsprojekte und die jährliche Gesamtfördersumme jeweils getrennt nach Jahresscheiben <wbr />aufschlüsseln)?

  2. Wurden die in Frage 1 erfragten Fördermittel von den Zuwendungsempfängern <wbr />zurückgefordert,
    und wenn ja, in welcher Höhe wurden die Fördermittel von welchen Zuwendungsempfängern <wbr />aus welchem Grund jeweils wieder zurückgefordert
    (bitte nach Jahresscheiben <wbr />aufschlüsseln)?

  3. Über welchen Zeitraum förderte das BAMF wie viele Sprachkurse im Freistaat Thüringen jährlich in dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. August 2025,
    wer war jeweils Träger dieser Sprachkurse, und wie hoch war die jährliche Gesamtsumme an Fördermitteln, die für die geförderten Sprachkurse im Freistaat Thüringen zur Verfügung gestellt wurden
    (bitte die jährliche Gesamtfördersumme nach Jahress<wbr />cheiben aufschlüsseln)?

  4. Wie viele Personen nahmen nach Kenntnis der Bundesregierung an den in Frage 3 erfragten Sprachkursen in dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. August 2025 jährlich teil,
    wie viele Personen wurden zu der Teilnahme an den Sprachkursen verpflichtet,
    und wie viele Personen haben ihren Sprachkurs vorzeitig abgebrochen
    (bitte jeweils nach Jahresscheiben <wbr />aufschlüsseln)?

Entwicklungshilfe nach Afrika

Weiterlesen

Umzugskosten Baerbock

Weiterlesen

Entwicklung der Anzahl der Bundesgesetze

Weiterlesen

Äußerungen der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien, hinsichtlich der Sinnhaftigkeit der Förderung von Projekten mit...

Weiterlesen

Kinder als Täter im Jahr 2024

Drs. 21/874

Weiterlesen

Einzelheiten zu Verurteilungen nach ausgewählten Delikten aus dem siebten, achten, elften, zwölften und dreizehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches in...

Weiterlesen

Drs. 21/815

Anzahl und Kosten eingeflogener Asylbewerber - Stand: 30. Juni 2025

Weiterlesen

Vertragliche Vereinbarungen zwischen der Bundesregierung/Bundesrepublik Deutschland und Rüstungsunternehmen

Weiterlesen

Teilnahme von Mitgliedern der Bundesregierung an Pride Parade in Budapest

Weiterlesen

Ausgaben für den Posten der Präsidentin der UN-Generalversammlung

Drs. 21/540

Weiterlesen