Kleine Anfrage - 03. April 2024 - 20/10809

Verlust der deutschen Staatsangeho?rigkeit seit dem Jahr 2010

Wir fragen die Bundesregierung:

1. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Entlassung gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 1 i. V. m. den §§ 18 bis 24 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

2. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch den Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 2 i. V. m. § 25 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

3. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Verzicht gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 3 i. V. m. § 26 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

4. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Annahme als Kind durch einen Ausländer gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 4 i. V. m. § 27 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

5. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Eintritt in die Streitkräfte oder einen vergleichbaren bewaffneten Verband eines ausländischen Staates oder durch konkrete Beteiligung an Kampfhandlungen einer terroristischen Vereinigung im Ausland gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 5 i. V. m. § 28 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

6. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Erklärung gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 6 i. V. m. § 29 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

7. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 7 i. V. m. § 35 StAG (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

Verfahren des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof seit dem Jahr 2013 – Stand: 31. März 2025

Weiterlesen

Verjährungsbedingte Einnahmeausfälle des Bundesamtes für Justiz bei Forderungen aus Ordnungsgeldverfahren nach § 335 des Handelsgesetzbuchs

Weiterlesen

Kirchenasyl in Deutschland - Stand: 31. März 2025

Weiterlesen

Anzahl von Gefährdern und relevanten Personen

Weiterlesen

Steuermittel für die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft

Weiterlesen

Kriminalitätsentwicklung im Zeitraum von 2000 bis 2024 in ausgewählten Deliktsbereichen

Weiterlesen

Planstellen der ehemaligen Kanzlerin Merkel

Weiterlesen

Amtsausstattung ehemaliger Bundeskanzler

Weiterlesen

Kontaktaufnahmen von Mitgliedern der Bundesregierung zu Richtern des Bundesverfassungsgerichts

Weiterlesen

Verweigerung von Informationen zur Finanzierung von NGOs

Weiterlesen