Kleine Anfrage - 03. April 2024 - 20/10809

Verlust der deutschen Staatsangeho?rigkeit seit dem Jahr 2010

Wir fragen die Bundesregierung:

1. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Entlassung gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 1 i. V. m. den §§ 18 bis 24 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

2. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch den Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 2 i. V. m. § 25 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

3. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Verzicht gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 3 i. V. m. § 26 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

4. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Annahme als Kind durch einen Ausländer gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 4 i. V. m. § 27 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

5. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Eintritt in die Streitkräfte oder einen vergleichbaren bewaffneten Verband eines ausländischen Staates oder durch konkrete Beteiligung an Kampfhandlungen einer terroristischen Vereinigung im Ausland gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 5 i. V. m. § 28 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

6. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Erklärung gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 6 i. V. m. § 29 StAG verloren (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

7. Wie viele Personen haben seit dem Jahr 2010 jährlich die deutsche Staatsangehörigkeit durch Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes gemäß § 17 Absatz 1 Nummer 7 i. V. m. § 35 StAG (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

Qualifizierung der Mitarbeiter der Bundesverwaltung

Weiterlesen

Landsmannschaftliche Zugehörigkeit der Bundesbehörden – Stand: 30. Juni 2024

Weiterlesen

„Supply-Chain-Angriffe“ von ausländischen Akteuren auf Telekommunikationsgeräte

Weiterlesen

Immobilien der extremistischen Szene

Weiterlesen

Funktionalität des Deutschen Reiseversicherungsfonds angesichts der FTI-Insolvenz

Weiterlesen

Kosten Compact-Verbot

Weiterlesen

Handgeld als Taschengeld

Weiterlesen

Verweigerung des Heimatlandes zur Aufnahme von Abgeschobenen

Weiterlesen

Kosten für Werbung der Bundesregierung

Weiterlesen

Teilnahme von Mitgliedern der Bundesregierung an den Olympischen Spielen in Paris 2024

Drs. 20/12514

Weiterlesen