Kleine Anfrage - 05. September 2024 - 20/12514

Teilnahme von Mitgliedern der Bundesregierung an den Olympischen Spielen in Paris 2024

Drs. 20/12514

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Welche Mitglieder der Bundesregierung, Beauftragte, Staatssekretäre und Parlamentarische Staatssekretäre oder nach Kenntnis der Bundesregierung Mitarbeiter der Bundesregierung haben Eintrittskarten für jeweils welche Wettbewerbe der Olympischen Spiele 2024 in Paris erhalten und an welchen Wettbewerben oder Veranstaltungen jeweils teilgenommen (bitte einzeln auflisten), und haben die genannten Personen diese Eintrittskarten kostenlos erhalten?

  2. Welchem Gegenwert entsprechen die durch die Personen in Frage 1 in Anspruch genommenen Karten nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils?

  3. Welche der Personen in Frage 1 wurden nach Kenntnis der Bundesregierung dabei von Familienmitgliedern oder anderen Personen begleitet, um welche Begleitpersonen handelt es sich gegebenenfalls, und hatten die Begleiter gegebenenfalls auch jeweils freien Eintritt (bitte einzeln auflisten)?

  4. Wie sind die Personen, die in Frage 1 erfragt wurden, nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils an- und abgereist, welche Kosten entstanden dadurch gegebenenfalls dem Bund (bitte einzeln auflisten), und auf welche Summe beläuft sich nach Kenntnis der Bundesregierung der CO2-Ausstoß, der jeweils durch die An- und Abreisen entstanden ist?

  5. Wenn die An- und Abreise durch die Flugbereitschaft der Bundeswehr erfolgte, welche Gründe gab es jeweils dafür, nicht die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, und auf welche Summe belaufen sich jeweils die Zeiteinsparungen, die gegebenenfalls durch die Nutzung der Flugbereitschaft generiert werden konnten?

  6. Welche Termine wurden durch die Personen, die in Frage 1 erfragt wurden, am Rande der Olympischen Spiele gegebenenfalls wahrgenommen, die in Verbindung mit ihrer Tätigkeit stehen (bitte einzeln auflisten)?

  7. In wie vielen und welchen Fällen wurde gegebenenfalls das Nachtflugverbot durch die Personen, die in Frage 1 erfragt wurden, aufgrund der Teilnahme an Veranstaltungen und Wettbewerben der Olympischen Spiele 2024 in Paris aus welchen jeweiligen Gründen jeweils umgangen bzw. ausgesetzt, und wie wurden die jeweiligen Sondergenehmigungen gegebenenfalls jeweils begründet (bitte einzeln auflisten)?

  8. Welche Gründe gibt es dafür, dass die in Frage 1 erfragten Personen gegebenenfalls kostenlose Eintrittskarten in Anspruch nehmen?

  9. Auf welche Summe beläuft sich der CO2-Ausstoß, der gegebenenfalls durch die Flüge von dem in Frage 1 benannten Personenkreis
    a) zu den Spielen der Fußball-Europameisterschaft und
    b) zu den Wettbewerben und Veranstaltungen der Olympischen Spiele in Paris 2024
    insgesamt verursacht wurde?

Strafanzeigen gegen aktuelle und ehemalige Mitglieder der Bundesregierung

Drs. 20/6298

Weiterlesen

Mögliche Teilnahme von Mitgliedern der Bundesregierung und Bundesbeamten an Karnevalsveranstaltungen im Jahr 2023 (Nachfrage auf die Antwort der...

Weiterlesen

Reiseausweise für Flüchtlinge – Stand: 31. Dezember 2022

Drs. 20/6337

Weiterlesen

Strafanzeigen gegen aktuelle und ehemalige Mitglieder der Bundesregierung

Weiterlesen

Durch die Bundespolizei in Thüringen aufgegriffene, sich illegal in Deutschland aufhaltende Personen von Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2022

Weiterlesen

Ausmaß der Unterstützungsleistungen des Bundes für die Münchner Sicherheitskonferenz

Weiterlesen

Dienstunfähigkeit bei der Bundeswehr aufgrund der Coronaimpfung

Weiterlesen

Trinkwassernotbrunnen in Thüringen – Stand: 31. Dezember 2022

Weiterlesen

Mögliche Teilnahme von Mitgliedern der Bundesregierung und Bundesbeamten an Karnevalsveranstaltungen im Jahr 2023

(Nachfrage zur Antwort der...

Weiterlesen

äter-Opfer-Verhältnisse bei Straftaten von Deutschen und Nichtdeutschen in Abhängigkeit vom Geschlecht im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum...

Weiterlesen