Kleine Anfrage - 1. Februar 2024 - 20/10144

Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos 2024

Drucksache 20/10144

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Welche Mitglieder der Bundesregierung werden am Weltwirtschaftsforum in Davos 2024 teilnehmen?

  2. Welche Staatssekretäre und Parlamentarischen Staatssekretäre werden am Weltwirtschaftsforum in Davos 2024 teilnehmen?

  3. Wie viele Mitarbeiter des Bundes werden am Weltwirtschaftsforum in Davos 2024 teilnehmen?

    Was ist jeweils der Grund der Teilnahme?

  4. Mit wie vielen Flugzeugen (bitte nach Flugbereitschaft der Bundeswehr, Linienflüge, sonstiges unterscheiden) werden die Teilnehmer der deut- schen Bundesregierung und ihre Mitarbeiter nach Davos anreisen?

  5. Welche Mitglieder der Bundesregierung oder Mitarbeiter dieser werden mit sonstigen Verkehrsmitteln (Zug, Pkw) anreisen?

  6. Wie hoch wird der CO2-Ausstoß, der auf die Anreise zurückzuführen ist, sein?

  7. Auf welche Summe werden sich die Reisekosten (Anreise, Hotelunterbringung etc.) aller Teilnehmenden, die durch den Bundeshaushalt getragen werden, belaufen?

  8. In welchem Umfang werden Teilnahmegebühren durch die Teilnahme der Mitglieder der Bundesregierung an oben genannter Veranstaltung fällig?

  9. Welche Ziele verfolgt die Bundesregierung mit der Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos?

  10. Welche Mitglieder der Bundesregierung werden einen Redebeitrag mit je- weils welchem Inhalt auf oben genannter Veranstaltung leisten?

Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Brandner und der Fraktion AfD betreffend

„Corona-Maskenaffäre und die Rolle der Bundesregierung“, BT-Drs....

Weiterlesen

Wie erfasst die Bundesregierung Bewegungsprotokolle von Fahrzeiten und Bewegungsproto-kolle durch Handydaten, wie es der SPD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

An welche 14 Unternehmen hat das Bundesministerium für Gesundheit im Jahr 2020 die höchst-dotierten Aufträge ohne eine vorherige Ausschreibung...

Weiterlesen

Sprengung von Geldautomaten seit dem Jahr 2000

(Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/26291)

Weiterlesen

Nutzung privater E-Mail-Postfächer durch Mitglieder der Bundesregierung (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf...

Weiterlesen

Grußwort der Bundeskanzlerin im Rahmen des 33. Parteitags der CDU

Weiterlesen

Täter-Opfer-Beziehungen bei Straftaten in dem Zeitraum von 2000 bis 2020

Weiterlesen

Teilnehmer der Bund-Länder-Konferenzen zur Corona-Pandemie

Weiterlesen

Detailfragen zum Verfassungsschutzbericht 2019

Weiterlesen

Grußwort der Bundeskanzlerin im Rahmen des 33. Parteitags der CDU

Weiterlesen