Kleine Anfrage - 10. August 2023 - 20/7888

Aktivitäten der Bundesregierung in den sozialen Netzwerken (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/7691)

Drs. 20/7888

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wurden Twitter-Nutzer von dem Twitter-Konto der Integrationsbeauftragten blockiert, und wenn ja, wie viele Twitter-Nutzer wurden bislang insgesamt blockiert, und was waren hierfür die fünf häufigsten Ursachen?

  2. Wurden Twitter-Nutzer von den Twitter-Konten der einzelnen Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre blockiert, und wenn ja, wie viele Twitter-Nutzer wurden von den Twitter-Konten welcher Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre bislang insgesamt blockiert, und was waren hierfür die fünf häufigsten Ursachen (die Antwort bitte jeweils getrennt nach den einzelnen Bundesministerien, Bundesministern und Parlamentarischen Staatssekretären aufschlüsseln)?


    3. Wurden Facebook-Nutzer von den Facebook-Konten der einzelnen Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre blockiert, und wenn ja, wie viele Facebook-Nutzer wurden von den Facebook-Konten welcher Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre bislang insgesamt blockiert, und was waren hierfür die fünf häufigsten Ursachen (die Antwort bitte jeweils getrennt nach den einzelnen Bundesministerien, Bundesministern und Parlamentarischen Staatssekretären aufschlüsseln)?

Einzelheiten zu Verurteilungen nach ausgewa?hlten Delikten aus dem zwanzigsten, einundzwanzigsten und zweiundzwanzigsten Abschnitt des...

Weiterlesen

Anzahl Gesetze und Verordnungen

Weiterlesen

Familiennachzug

Weiterlesen

Erfolg oder Misserfolg: Privatisierung der Bahn

Weiterlesen

Kosten der Anpassung des Schienen- und Straßennetzes an aktuelle Herausforderungen

Weiterlesen

Familiennachzug 2023

Weiterlesen

Nicht vollstreckte Haftbefehle zum Stichtag 30. September 2022

BT.-Drs. Nr. 20/4162

Weiterlesen

Maßnahmen gegen das Höfesterben

Weiterlesen

Schutz vor Wolfsrudeln

Weiterlesen

Maßnahmen zur Reduzierung von Bürokratie auf Bundesebene – Entwicklung seit 2022

Weiterlesen