Kleine Anfrage - 10. August 2023 - 20/7888

Aktivitäten der Bundesregierung in den sozialen Netzwerken (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/7691)

Drs. 20/7888

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wurden Twitter-Nutzer von dem Twitter-Konto der Integrationsbeauftragten blockiert, und wenn ja, wie viele Twitter-Nutzer wurden bislang insgesamt blockiert, und was waren hierfür die fünf häufigsten Ursachen?

  2. Wurden Twitter-Nutzer von den Twitter-Konten der einzelnen Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre blockiert, und wenn ja, wie viele Twitter-Nutzer wurden von den Twitter-Konten welcher Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre bislang insgesamt blockiert, und was waren hierfür die fünf häufigsten Ursachen (die Antwort bitte jeweils getrennt nach den einzelnen Bundesministerien, Bundesministern und Parlamentarischen Staatssekretären aufschlüsseln)?


    3. Wurden Facebook-Nutzer von den Facebook-Konten der einzelnen Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre blockiert, und wenn ja, wie viele Facebook-Nutzer wurden von den Facebook-Konten welcher Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre bislang insgesamt blockiert, und was waren hierfür die fünf häufigsten Ursachen (die Antwort bitte jeweils getrennt nach den einzelnen Bundesministerien, Bundesministern und Parlamentarischen Staatssekretären aufschlüsseln)?

Ermittlungsverfahren gegen Reichsbürger

Weiterlesen

Kosten Lindners Grußbotschaften

Weiterlesen

Wiedereinstellung eines ARD-Journalists

Weiterlesen

Bundesmittel für Kampfmittelräumung in Thüringen – Stand: 30. September 2022

Drs. 20/4168

Weiterlesen

Weigerung des Heimatlandes zur Aufnahmen von Abgeschobenen

Weiterlesen

Erlass von Haftbefehlen für "Reichsbürger" und Anordnung von Haftbefehlen bei "Reichsbürgern"

Weiterlesen

Mögliche Absenkung der Strafmündigkeit

Weiterlesen

Verkürzung Ersatzfreiheitsstrafe

Weiterlesen

Fotografen in Bundesministerien

Weiterlesen

Asylentscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Thüringen mit Stand 30. September 2022

Weiterlesen