Kleine Anfrage - 10. August 2023 - 20/7888

Aktivitäten der Bundesregierung in den sozialen Netzwerken (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/7691)

Drs. 20/7888

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wurden Twitter-Nutzer von dem Twitter-Konto der Integrationsbeauftragten blockiert, und wenn ja, wie viele Twitter-Nutzer wurden bislang insgesamt blockiert, und was waren hierfür die fünf häufigsten Ursachen?

  2. Wurden Twitter-Nutzer von den Twitter-Konten der einzelnen Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre blockiert, und wenn ja, wie viele Twitter-Nutzer wurden von den Twitter-Konten welcher Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre bislang insgesamt blockiert, und was waren hierfür die fünf häufigsten Ursachen (die Antwort bitte jeweils getrennt nach den einzelnen Bundesministerien, Bundesministern und Parlamentarischen Staatssekretären aufschlüsseln)?


    3. Wurden Facebook-Nutzer von den Facebook-Konten der einzelnen Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre blockiert, und wenn ja, wie viele Facebook-Nutzer wurden von den Facebook-Konten welcher Bundesministerien und bzw. oder Bundesminister und bzw. oder Parlamentarischen Staatssekretäre bislang insgesamt blockiert, und was waren hierfür die fünf häufigsten Ursachen (die Antwort bitte jeweils getrennt nach den einzelnen Bundesministerien, Bundesministern und Parlamentarischen Staatssekretären aufschlüsseln)?

Tätigkeiten des Bundesministeriums der Justiz

Drucksache 21/96

Weiterlesen

Tätigkeiten des Auswärtigen Amts

Drs. 21/83

Weiterlesen

Frisörkosten der Bundesminister

Weiterlesen

Flugreisen der Bundesaußenministerin

Weiterlesen

Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit

Weiterlesen

Verleihung deutsche Staatsangehörigkeit

Weiterlesen

Linksextreme Gefährder

Weiterlesen

Verfahren des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof seit dem Jahr 2013 – Stand: 31. März 2025

Weiterlesen

Verjährungsbedingte Einnahmeausfälle des Bundesamtes für Justiz bei Forderungen aus Ordnungsgeldverfahren nach § 335 des Handelsgesetzbuchs

Weiterlesen

Kirchenasyl in Deutschland - Stand: 31. März 2025

Weiterlesen