Kleine Anfrage - 11. September 2023 - 20/8161

Situation deutscher Wähler im Ausland

BT-Drucksache 20/8161

  1. Welche Kenntnisse liegen der Bundesregierung hinsichtlich der Anzahl der im Ausland lebenden Deutschen vor, die sich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen haben und wie hat sich diese Anzahl seit der Bundestagswahl 2009 entwickelt?
  2. Welche Kenntnisse liegen der Bundesregierung hinsichtlich der Anzahl der abgegebenen Briefwahlstimmen von im Ausland lebenden Deutschen vor und wie hat sich diese Anzahl seit der Bundestagswahl 2009 entwickelt?
  3. Welche Maßnahmen ergreift die Bundesregierung, um die Wahlbeteiligung von im Ausland lebenden Deutschen zu fördern (z.B. Wahlwerbekampagnen im Ausland)?
  4. Plant die Bundesregierung eine Reform hinsichtlich der Regelungen für die Wahl von im Ausland lebenden Deutschen, wie beispielsweise die Möglichkeit, sich online in das Wahlregister eintragen zu lassen und wie begründet die Bundesregierung ihre Aussage?
  5. Liegen der Bundesregierung Beschwerden von im Ausland lebenden Deutschen vor, die ihr Wahlrecht aufgrund bürokratischer Hürden nicht geltend machen können? Wenn ja, um welche Beschwerden handelt es sich und wie geht die Bundesregierung mit diesen Beschwerden um?

Verfeinerte Erfassung linksextremer Veranstaltungen mit überregionaler Mobilisierung

Weiterlesen

Die Haltung der Bundesregierung zu Meinungsäußerungen Barleys

 

Weiterlesen

Waldrodungen für Errichtung Höchstpannungsleitungen

Weiterlesen

Verringerung der Überflüge Thüringens durch Transportmaschinen in Auftrag der Bundeswehr

Weiterlesen

Bundeszuschuss für den Tag der Deutschen Einheit

Weiterlesen

Unkenntnis der Bundesregierung hinsichtlich Altersfeststellung von Asylbewerbern

Weiterlesen

Todesopfer im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien

Weiterlesen

Gemeinnützigkeit von Organisationen der Seenotrettung in Deutschland

Weiterlesen

Tote und Verletzte im Jahr 2018 durch politisch und religiös motivierte Gewalttaten

Weiterlesen

Unerlaubte Einreisen mit anschließender Asylantragstellung 2015 bis 2018

Weiterlesen