Kleine Anfrage - 11. September 2023 - 20/8161

Situation deutscher Wähler im Ausland

BT-Drucksache 20/8161

  1. Welche Kenntnisse liegen der Bundesregierung hinsichtlich der Anzahl der im Ausland lebenden Deutschen vor, die sich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen haben und wie hat sich diese Anzahl seit der Bundestagswahl 2009 entwickelt?
  2. Welche Kenntnisse liegen der Bundesregierung hinsichtlich der Anzahl der abgegebenen Briefwahlstimmen von im Ausland lebenden Deutschen vor und wie hat sich diese Anzahl seit der Bundestagswahl 2009 entwickelt?
  3. Welche Maßnahmen ergreift die Bundesregierung, um die Wahlbeteiligung von im Ausland lebenden Deutschen zu fördern (z.B. Wahlwerbekampagnen im Ausland)?
  4. Plant die Bundesregierung eine Reform hinsichtlich der Regelungen für die Wahl von im Ausland lebenden Deutschen, wie beispielsweise die Möglichkeit, sich online in das Wahlregister eintragen zu lassen und wie begründet die Bundesregierung ihre Aussage?
  5. Liegen der Bundesregierung Beschwerden von im Ausland lebenden Deutschen vor, die ihr Wahlrecht aufgrund bürokratischer Hürden nicht geltend machen können? Wenn ja, um welche Beschwerden handelt es sich und wie geht die Bundesregierung mit diesen Beschwerden um?

Deutsche Inhaftierte im Ausland

Weiterlesen

Wie oft wurde nach Kenntnis der Bundesregierung in den vergangenen 10 Jahren pro Jahr illegal Sprengstoff eingesetzt und welchem Zweck dienten die...

Weiterlesen

Unkenntnis der Bundesregierung über den Stand der Technik bei Kleinkläranlagen

Weiterlesen

Einreise von Asylbewerbern nach Deutschland ohne Querung sicherer Drittstaaten

Weiterlesen

Herkunftsländer der nach Deutschland auf dem Flugweg überstellten Asylbewerber

Weiterlesen

Entwicklung der Anzahl der Geburten von Deutschen und von Ausländern

Weiterlesen

Rechtsgrundlage und Verfahren für die Teilnahme von Auslandsdeutschen an Wahlen in Deutschland

Weiterlesen

Fehlende Kenntnis der Bundesregierung über Messerstechereien

Weiterlesen

12. Dezember 2017

 

Weiterlesen

1. Anzahl aller Personen, die in den Jahren 2010 bis 1. Q 2017 im Rahmen des Familiennachzugs nach Deutschland gekommen sind

2. Rechtliche...

Weiterlesen