Kleine Anfrage - 12. August 2022 - 20/2705

Barrierefreiheit von Bahnhöfen und Verkehrsstationen in Thüringen

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Was versteht die Bundesregierung unter einem barrierefreien Bahnhof (vgl. Vorbemerkung der Fragesteller)?

  2. Wie viele und welche Bahnhöfe und Verkehrsstationen in Thüringen befinden sich in Bundeshand?

  3. Wie viele dieser in der Antwort zu Frage 2 genannten Bahnhöfe und Verkehrsstationen sind barrierefrei?

  4. Welche dieser in der Antwort zu Frage 2 genannten Bahnhöfe und Verkehrsstationen in Thüringen sind aus jeweils welchen Gründen nicht barrierefrei (bitte einzeln auflisten)?

  5. Wie viele und welche dieser in der Antwort zu Frage 2 genannten Thüringer Bahnhöfe und Verkehrsstationen sollen in der aktuellen Legislaturperiode barrierefrei umgestaltet werden?

    Auf welche Höhe belaufen sich jeweils die Kosten, und welche Maßnahmen sollen ergriffen werden?

  6. Auf welche Summe belaufen sich die Mittel, die für den Ausbau der sich in Bundeshand befindenden Bahnhöfe und Verkehrsstationen zu barrierefreien Bahnhöfen bzw. Verkehrsstationen in Thüringen seit dem Jahr 2017 aufge- wendet wurden?

  7. Welche Priorität misst die Bundesregierung der Barrierefreiheit von Bahn- höfen bei?

Bomben- und BC-Waffenfunde mit politisch motiviertem Hintergrund – Stand: 30. September 2022

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Thüringen – Stand: 30. September 2022

Drs. 20/3902

Weiterlesen

Ruhebezüge Bundespräsident

Weiterlesen

Förderung von Projekten gegen Links- und Rechtsextremismus

Weiterlesen

Finanzielle Förderung der DPG

Weiterlesen

Bundesförderung von DAX-Unternehmen

Drs. Drucksache 20/3256

Weiterlesen

Aktuelle Zahlen zu Insolvenzen

Weiterlesen

Mögliche Beteiligung von Profi-Fußballvereinen an den Kosten der Einsätze der Bundespolizei

Weiterlesen

Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg

Weiterlesen

Auswirkungen eines möglichen Selbstbestimmungsgesetzes auf unterschiedliche Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens

Drs. 20/3264

Weiterlesen