Kleine Anfrage - 13. April 2021 - 19/28390

Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)

Wir fragen die Bundesregierung:

Frage Nr. 1:
Wie viele Personen (Vollzeitäquivalente) waren nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeit-raum von 2017 bis 2020 beim DeZIM beschäftigt (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

Frage Nr. 2:
Wie hoch war die Fördersumme aus Bundesmitteln, die das DeZIM im Zeitraum von 2017 bis 2020 aus welchem Förderprogramm erhalten hat (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

Frage Nr. 3:
Wie viele Forschungsprojekte wurden nach Kenntnis der Bundesregierung vom DeZIM zu
welchen Themen und mit welchem Ergebnis in dem Zeitraum von 2017 bis 2020 durchgeführt
(bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

Frage Nr. 4:
Wen hat das DeZIM-Institut in dem Zeitraum von 2017 bis 2020 nach Kenntnis der Bundesregierung
zu welchen Themen wie genau politisch beraten (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

Frage Nr. 5:
Welche Akteure der Integrations- und Migrationsforschung gehören der DeZIM-Gemeinschaft an?

Frage Nr. 6:
Mit welchen Kooperationspartnern hat das Bundesfamilienministerium aktuell Kooperations-vereinbarungen geschlossen und auf welche Weise haben diese, welche an der DeZIM-Gemeinschaft beteiligten Einrichtungen wann und wie genau unterstützt?

Verfeinerte Erfassung linksextremer Veranstaltungen mit überregionaler Mobilisierung

Weiterlesen

Die Haltung der Bundesregierung zu Meinungsäußerungen Barleys

 

Weiterlesen

Waldrodungen für Errichtung Höchstpannungsleitungen

Weiterlesen

Verringerung der Überflüge Thüringens durch Transportmaschinen in Auftrag der Bundeswehr

Weiterlesen

Bundeszuschuss für den Tag der Deutschen Einheit

Weiterlesen

Unkenntnis der Bundesregierung hinsichtlich Altersfeststellung von Asylbewerbern

Weiterlesen

Todesopfer im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien

Weiterlesen

Gemeinnützigkeit von Organisationen der Seenotrettung in Deutschland

Weiterlesen

Tote und Verletzte im Jahr 2018 durch politisch und religiös motivierte Gewalttaten

Weiterlesen

Unerlaubte Einreisen mit anschließender Asylantragstellung 2015 bis 2018

Weiterlesen