Kleine Anfrage - 13. Februar 2023 - 20/5451

Sprengung von Geldautomaten in den Jahren von 2005 bis 2022

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie häufig kam es nach Kenntnis der Bundesregierung in dem Zeitraum von 2005 bis 2022 jährlich zu Sprengungen von Geldautomaten in Deutsch­ land (bitte nach Bundesländern und Jahresscheiben aufschlüsseln)?

  2. Wie viele Tatverdächtige konnten bei den in Frage 1 erfragten Straftaten seit dem Jahr 2015 nach Kenntnis der Bundesregierung ermittelt werden, und wie hoch war der Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen an der Gesamt­ zahl aller Tatverdächtigen (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln und die absoluten Zahlen sowie auch den prozentualen Anteil jeweils angeben)?

  3. Welche zehn Staatsangehörigkeiten wurden nach Kenntnis der Bundesregie­ rung bei den in Frage 2 erfragten nichtdeutschen Tatverdächtigen am häu­ figsten festgestellt, und wie hoch war jeweils ihr prozentualer Anteil an der Gesamtzahl aller nichtdeutschen Tatverdächtigen in dem jeweiligen Jahr (bitte nach Jahresscheiben und dem prozentualen Anteil der jeweiligen Staatsangehörigkeit an der Gesamtzahl aller nichtdeutschen Tatverdächtigen aufschlüsseln)?

  4. Bei wie vielen von den in Frage 1 erfragten Straftaten konnten nach Kennt­ nis der Bundesregierung die Täter den Inhalt der Geldautomaten entwen­ den, und wie hoch war hierbei der jährlich verursachte Vermögensschaden insgesamt (bitte entsprechend Frage 1 aufschlüsseln)?

  5. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung in den Jahren von 2016 bis 2022 bei dem besonders schweren Fall des Diebstahls gemäß §§ 242, 243 des Strafgesetzbuches (StGB) jeweils

    1. die Anzahl der erfassten Fälle,

    2. die Anzahl der Tatverdächtigen insgesamt,

    3. die Anzahl der deutschen Tatverdächtigen,

    4. die Anzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen, und welche fünf Staats­angehörigkeiten wurden bei diesem Personenkreis am häufigsten festge­stellt,

    5. der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen an der Ge­samtzahl aller Tatverdächtigen,
    6. die Anzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen, die über eine marokka­ nische Staatsangehörigkeit verfügten,
    7. der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen, die über eine marokkanische Staatsangehörigkeit verfügten an der Gesamtzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen und
    8. der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen, die über eine niederländische Staatsangehörigkeit verfügten an der Gesamtzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen

(die Antworten zu den Fragen 5a bis 5h bitte nach Jahresscheiben auf­ schlüsseln)?

6. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung in den Jahren von 2016 bis 2022 bei dem Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion gemäß § 308 StGB jeweils

  1. die Anzahl der erfassten Fälle,
  2. die Anzahl der Tatverdächtigen insgesamt,
  3. die Anzahl der deutschen Tatverdächtigen,
  4. die Anzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen, und welche fünf Staats­ angehörigkeiten wurden bei diesem Personenkreis am häufigsten festge­ stellt,
  5. der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen an der Ge­ samtzahl aller Tatverdächtigen,
  6. die Anzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen, die über eine marokka­ nische Staatsangehörigkeit verfügten,
  7. der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen, die über eine marokkanische Staatsangehörigkeit verfügten an der Gesamtzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen und
  8. der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen, die über eine niederländische Staatsangehörigkeit verfügten an der Gesamtzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen?

(die Antworten zu den Fragen 6a bis 6h bitte nach Jahresscheiben auf­ schlüsseln)?

2018 Mögliche Überstellung von Aquarius-Flüchtlingen nach Deutschland

Weiterlesen

Rechtsgrundlagen und Kosten für die Überstellung des Ali Bashar nach Deutschland

Weiterlesen

Keine Auswertung der Datensätze des automatischen Informationsaustauschs für Finanzkonten durch die Landesfinanzbehörden

Weiterlesen

Anzahl der von der Bundespolizei erfassten Sexualdelikte auf Bahnhöfen und in Zügen der Deutschen Bahn AG 2007 - 2017

Weiterlesen

Wechsel von Politikern und Beamten des Bundes und der Länder in bundesunmittelbare Beteiligungen

Weiterlesen

Unkenntnis der Bundesregierung hinsichtlich der Steuerrückerstattung für Unterstützungsleistungen für sog. Flüchtlinge

Weiterlesen

Unkenntnis der Bundesregierung über Verbleib illegal Eingereister

Weiterlesen

Sprengstofffunde in Saalfeld-Rudolstadt

Weiterlesen

Finanzierung von Aussteigerprogrammen

Weiterlesen

Empfänger von Schengen-Visa 2017

Weiterlesen