Kleine Anfrage - 15. Februar 2022 - 20/721

Maßnahmen zur Reduzierung von Bürokratie auf Bundesebene

Drs. 20/567

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Plant die Bundesregierung Maßnahmen, um die allgemeine Regelungsdich­ te in Deutschland zu verschlanken, Bürokratie abzubauen und die Verwal­ tung effizienter arbeiten zu lassen?

    Wenn ja, welche Maßnahmen plant die Bundesregierung, und wenn nein, warum nicht?

  2. Wie hoch ist die Zahl der derzeit gültigen

    a)  Gesetze (nach Kenntnis der Bundesregierung),

    b)  Rechtsverordnungen und

    c) Einzelvorschriften

    auf Bundesebene, und wie hat sich diese Zahl seit dem Jahr 2010 entwickelt (bitte einzeln auflisten)?

  3. Wie viele neue Gesetze (nach Kenntnis der Bundesregierung) und Rechts­ verordnungen wurden in der vergangenen Legislaturperiode verabschiedet bzw. sind in Kraft getreten (bitte nach Jahren auflisten)?

  4. Wie viele Gesetze (nach Kenntnis der Bundesregierung) und Verordnungen wurden in der vergangenen Legislaturperiode außer Kraft gesetzt (bitte nach Jahren auflisten)?

  5. Wie bewertet die Bundesregierung das Verhältnis von außer Kraft gesetzten und in Kraft getretenen Gesetzen und Rechtsverordnungen?

  6. Plant die Bundesregierung einen Abbau von Gesetzen, Rechtsverordnungen und Einzelvorschriften auf Bundesebene, und wie begründet sie ihre Aussage?

  7. Wie haben sich

    a)  der Behördenbestand,

    b)  die Anzahl der Abteilungen,

    c)  die Anzahl der Unterabteilungen in den Bundesministerien und

    d)  der Stellenbestand in der Bundesverwaltung

seit dem Jahr 2010 entwickelt (bitte nach Jahresscheiben auflisten), und welche Maßnahmen zur Regulierung in diesen Bereichen möchte die Bundesregierung treffen?

Fehlende Kenntnis der Bundesregierung über Messerstechereien

Weiterlesen

12. Dezember 2017

 

Weiterlesen

1. Anzahl aller Personen, die in den Jahren 2010 bis 1. Q 2017 im Rahmen des Familiennachzugs nach Deutschland gekommen sind

2. Rechtliche...

Weiterlesen

Gefragt wird, ob die Regelung des Art. 4 Abs. 2 GG in die Vorschrift des Art. 18 GG zur Grundrechtsverwirkung aufgenommen werden kann. Bevor sogleich...

Weiterlesen

Kartellrechtliche Beurteilung der Bundesregierung hinsichtlich des Marktzugangs bei monopolistischen Internetunternehmen

Weiterlesen

Ausgaben der Bundesregierung für Werbekampagnen in Druckerzeugnissen

Weiterlesen

Einreise von Flüchtlingen/Asylbewerbern nach Deutschland durch Flugtransporte der Bundesregierung

Weiterlesen

Rechtliche Konsequenzen des Ausstiegs der Bundesbank aus dem Anleihekaufprogramm der EZB

Weiterlesen

Haushaltsausgaben für den sogenannten "Kampf gegen rechts"

Weiterlesen