Kleine Anfrage - 16. April 2025 - 21/23

Kriminalitätsentwicklung im Zeitraum von 2000 bis 2024 in ausgewählten Deliktsbereichen

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Straftaten insgesamt“
    a) die Anzahl der erfassten Fälle, und wie verteilten diese sich auf die einzelnen Bundesländer,
    b) die Anzahl der Tatverdächtigen insgesamt,
    c) die Anzahl der deutschen Tatverdächtigen,
    d) die Anzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen, und welche Nationalität wurde bei diesen am häufigsten festgestellt,
    e) der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen an der Gesamtzahl aller Tatverdächtigen und
    f) der prozentuale Zuwachs der nichtdeutschen Tatverdächtigen im Jahr 2024 gegenüber dem Jahr 2000
    (die Antworten zu den Fragen 1a bis 1e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  2. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Gewaltkriminalität“
    a) die Anzahl der erfassten Fälle, und wie verteilten diese sich auf die einzelnen Bundesländer,
    b) die Anzahl der Tatverdächtigen insgesamt,
    c) die Anzahl der deutschen Tatverdächtigen,
    d) die Anzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen, und welche Nationalität wurde bei diesen am häufigsten festgestellt,
    e) der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen an der Gesamtzahl aller Tatverdächtigen und
    f) der prozentuale Zuwachs der nichtdeutschen Tatverdächtigen im Jahr 2024 gegenüber dem Jahr 2000
    (die Antworten zu den Fragen 2a bis 2e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  3. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 3a bis 3e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  4. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Vergewaltigung, sexuelle Nötigung und sexueller Übergriff im besonders schweren Fall einschließlich mit Todesfolge“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 4a bis 4e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  5. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Raubdelikte“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 5a bis 5e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  6. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „gefährliche und schwere Körperverletzung“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 6a bis 6e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  7. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „vorsätzliche einfache Körperverletzung“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 7a bis 7e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  8. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Bedrohung“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 8a bis 8e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  9. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Straßenkriminalität“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 9a bis 9e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  10. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Diebstahlskriminalität (insgesamt)“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 10a bis 10e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  11. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Ladendiebstahl“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 11a bis 11e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  12. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Wohnungseinbruchsdiebstahl“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 12a bis 12e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  13. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Diebstahl an/aus Kraftfahrzeugen“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 13a bis 13e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  14. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Taschendiebstahl“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 14a bis 14e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  15. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Betrug“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 15a bis 15e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  16. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Erschleichen von Leistungen“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 16a bis 16e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

Frauen als Opfer

Drs.20/13099

Weiterlesen

Kriminalitätsentwicklung in dem Zeitraum von 2000 bis 2023 in ausgewählten Deliktsbereichen

Weiterlesen

Abschiebung 28 afghanischer Straftäter nach Afghanistan

Weiterlesen

Drs. 20/12924

Täter-Opfer-Verhältnisse bei Straftaten von Deutschen und Zuwanderern im Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2023

Weiterlesen

Sexualdelikte an Bahnhöfen und in Zügen

Weiterlesen

Durch die Bundespolizei in Thüringen aufgegriffene, sich illegal in Deutschland aufhaltende Personen von Januar 2015 bis zum 31. August 2024 ...

Weiterlesen

Förderung des Vereins Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V. durch Bundesministerien - Stand: 31. Dezember 2023

Drucksache 20/12890

Weiterlesen

Bundesmittel zur Bekämpfung des Extremismus im Jahr 2023

Drucksache 20/12839

Weiterlesen

Angebot des Bundesministeriums der Justiz „Unser Rechtsstaat“

Drs. Nr. 20/12943

Weiterlesen

Antidiskriminierungsstelle des Bundes - Stand: 31. Dezember 2023

Weiterlesen