Kleine Anfrage - 16. April 2025 - 21/23

Kriminalitätsentwicklung im Zeitraum von 2000 bis 2024 in ausgewählten Deliktsbereichen

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Straftaten insgesamt“
    a) die Anzahl der erfassten Fälle, und wie verteilten diese sich auf die einzelnen Bundesländer,
    b) die Anzahl der Tatverdächtigen insgesamt,
    c) die Anzahl der deutschen Tatverdächtigen,
    d) die Anzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen, und welche Nationalität wurde bei diesen am häufigsten festgestellt,
    e) der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen an der Gesamtzahl aller Tatverdächtigen und
    f) der prozentuale Zuwachs der nichtdeutschen Tatverdächtigen im Jahr 2024 gegenüber dem Jahr 2000
    (die Antworten zu den Fragen 1a bis 1e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  2. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Gewaltkriminalität“
    a) die Anzahl der erfassten Fälle, und wie verteilten diese sich auf die einzelnen Bundesländer,
    b) die Anzahl der Tatverdächtigen insgesamt,
    c) die Anzahl der deutschen Tatverdächtigen,
    d) die Anzahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen, und welche Nationalität wurde bei diesen am häufigsten festgestellt,
    e) der prozentuale Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen an der Gesamtzahl aller Tatverdächtigen und
    f) der prozentuale Zuwachs der nichtdeutschen Tatverdächtigen im Jahr 2024 gegenüber dem Jahr 2000
    (die Antworten zu den Fragen 2a bis 2e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  3. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 3a bis 3e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  4. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Vergewaltigung, sexuelle Nötigung und sexueller Übergriff im besonders schweren Fall einschließlich mit Todesfolge“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 4a bis 4e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  5. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Raubdelikte“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 5a bis 5e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  6. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „gefährliche und schwere Körperverletzung“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 6a bis 6e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  7. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „vorsätzliche einfache Körperverletzung“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 7a bis 7e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  8. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Bedrohung“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 8a bis 8e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  9. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Straßenkriminalität“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 9a bis 9e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  10. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Diebstahlskriminalität (insgesamt)“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 10a bis 10e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  11. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Ladendiebstahl“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 11a bis 11e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  12. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Wohnungseinbruchsdiebstahl“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 12a bis 12e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  13. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Diebstahl an/aus Kraftfahrzeugen“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 13a bis 13e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  14. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Taschendiebstahl“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 14a bis 14e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  15. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Betrug“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 15a bis 15e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?
  16. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung im Zeitraum von 2000 bis 2024 im Deliktsbereich „Erschleichen von Leistungen“
    a–f) analog zu Frage 2
    (die Antworten zu den Fragen 16a bis 16e bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

Verjährungsbedingte Einnahmeausfälle des Bundesamtes für Justiz bei Forderungen aus Ordnungsgeldverfahren nach § 335 des Handelsgesetzbuchs – Stand:...

Weiterlesen

Maßnahmen gegen Diskriminierung von Senioren

Weiterlesen

Kosten des Migrationszentrums Accra

Weiterlesen

Was sind nach Ansicht der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus die Ursachen für den mangelnden Respekt gegenüber den...

Weiterlesen

Rechtliche Grundlagen hinsichtlich Auslieferung von Linksextremisten

Weiterlesen

Prävention hinsichtlich Automatensprengung

Weiterlesen

Kosten der fotografischen Begleitung der Weltklimakonferenz 2023

Weiterlesen

Gründe für Automatensprengungen

Weiterlesen

Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos 2024

Drucksache 20/10144

Weiterlesen

Bundesleistungen an Correctiv

Weiterlesen