Kleine Anfrage - 17. Januar 2023 - 20/5075

Beauftragte der Bundesregierung und ihre Aufgaben

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie hat sich die Anzahl der Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung seit dem Jahr 2010 entwickelt?

  2. Welche Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung gibt es aktuell?

  3. Was ist jeweils die Grundlage für die Einsetzung der Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung?

  4. Welche der Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung sind gleichzeitig Mitglieder des Deutschen Bundestages?

  5. Nach welchen Gesichtspunkten wurden die Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung ausgewählt?

  6. Wie viele Mitarbeiter haben die Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung jeweils (bitte einzeln auflisten)?

  7. Auf welche Summe belaufen sich die aktuellen Jahresbudgets der Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung jeweils?

  8. Welche Aufgaben haben die aktuellen Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung jeweils (bitte tabellarisch auflisten)?

  9. Nach welchen Gesichtspunkten wird die Arbeit der Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung durch jeweils wen evaluiert?
  10. Plant die Bundesregierung eine Evaluation der Arbeit der Beauftragten der Bundesregierung, der Bundesbeauftragten sowie der Koordinatoren bzw. Koordinatorinnen der Bundesregierung, wie sie etwa aus Reihen des „Deutschlandfunks“ gefordert wird (www.deutschlandfunk.de/beauftragte-der-bundesregierung-100.html), und wie begründet sie ihre Aussage?

Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Brandner und der Fraktion der AID

Landsmannschaftliche Zugehörigkeit der Bundesbehörden - Stand 30.06.2020 ...

Weiterlesen

Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Brandner und der Fraktion der AfD

Das Bundesprogramm ´Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt...

Weiterlesen

Reiseausweise für Staatenlose

Weiterlesen

Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit in dem Zeitraum von 2007 bis 2019

Weiterlesen

Maßnahmen der Bundesregierung zur Förderung der deutschen Sprache in dem Zeitraum vom 01.09.2018 bis 30.09.2020

Drs. 19/24922

Weiterlesen

Straftaten an Thüringer Bahnhöfen und Flughäfen seit dem Jahr 2017

Drs. 19/24674

Weiterlesen

Bemühungen der Bundesregierung zur Freilassung politisch Gefangener im Ausland – Stand: 30. Juni 2020

Drs. 19/24877

Weiterlesen

Bundesmittel zur Bekämpfung des Extremismus in den Jahren 2018 und 2019

Drs. 19/24911

Weiterlesen

Förderung von Projekten Veranstaltungen und Publikationen aus Mitteln des Bundeshaushaltes die Parteien Parteiuntergliederungen und Fraktionen seit...

Weiterlesen

Von den obersten Bundesbehörden und denen nachgeordneten Behörden seit dem 1.Juni 2018 in Auftrag gegebenen Studien und Gutachten

Weiterlesen