Kleine Anfrage - 19. Mai 2023 - 20/6936

Entwicklung von Gruppenvergewaltigungen

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. 1.  Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl an Gruppenvergewaltigungen in den Ländern seit dem Jahr 2010 entwickelt (bitte nach Bundesländern und Jahresscheiben auflisten)?

  2. 2.  Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger an den in Frage 1 erfragten Taten (bitte nach Jahresscheiben seit dem Jahr 2010 auflisten)?

  3. 3.  Welche waren nach Kenntnis der Bundesregierung die fünf häufigsten Staatsangehörigkeiten der Täter seit dem Jahr 2010 (bitte nach Jahres- scheiben seit dem Jahr 2010 auflisten)?

  4. 4.  Wie groß war nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils der Anteil der nichtaufgeklärten Fälle an den in Frage 1 erfragten Taten (bitte nach Jahresscheiben seit dem Jahr 2010 auflisten)?

  5. 5.  Wie viele Opfer von Gruppenvergewaltigungen gab es nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils seit dem Jahr 2010 in Deutschland insgesamt (bitte zusätzlich nach Ländern aufschlüsseln)?

  6. 6.  Wie viele Tatverdächtige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils seit dem Jahr 2010 ermittelt?

  7. 7.  In wie vielen Fällen waren die Opfer nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils

    a) Deutsche,
    b) Nichtdeutsche,
    c) Zuwanderer
    (bitte nach Geschlecht auflisten), und wie hoch war jeweils ihr Anteil?

  1. 8.  In wie vielen Fällen waren die Täter nach Kenntnis der Bundesregierung

    jeweils
    a) Deutsche,
    b) Nichtdeutsche,
    c) Zuwanderer
    (bitte nach Geschlecht auflisten), und wie hoch war jeweils ihr Anteil?

  2. 9.  In wie vielen Fällen waren die Tatverdächtigen nach Kenntnis der Bundesregierung bereits zuvor als Tatverdächtige in Erscheinung getreten (bitte nach Jahren seit 2010 auflisten), und wie hoch war jeweils der Anteil?

  1. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung der Anteil der Fälle, in denen die Tatverdächtigen Konsumenten harter Drogen waren (bitte nach Jahren seit 2010 auflisten)?

  2. In wie vielen Fällen standen nach Kenntnis der Bundesregierung die Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss (bitte nach Jahren seit 2010 auflisten), und wie hoch war jeweils ihr Anteil?

Vor- und Nachteile der kommunalen Wärmeplanung

Weiterlesen

Prioritäten der Bundesregierung in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode im Bereich Wohnen

Weiterlesen

Situation deutscher Wähler im Ausland

BT-Drucksache 20/8161

Weiterlesen

Illegale Einreisen nach Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 2009 bis zum 30. Juni 2023

BT-Drucksache 20/8197

Weiterlesen

Familiennachzug von Zweitfrauen

Weiterlesen

Einstellung der Strafverfolgung aufgrund des NATO-Truppenstatus

Weiterlesen

Reisen Baerbocks mit Famiienmitgliedern

Weiterlesen

Internationale Hilfe nach dem Ahrtal Hochwasser

Weiterlesen

Aktivitäten der Bundesregierung in den sozialen Netzwerken (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache...

Weiterlesen

Gefahrene Strecke in Dienstwagen

Weiterlesen