Kleine Anfrage - 19. Mai 2023 - 20/6936

Entwicklung von Gruppenvergewaltigungen

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. 1.  Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl an Gruppenvergewaltigungen in den Ländern seit dem Jahr 2010 entwickelt (bitte nach Bundesländern und Jahresscheiben auflisten)?

  2. 2.  Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger an den in Frage 1 erfragten Taten (bitte nach Jahresscheiben seit dem Jahr 2010 auflisten)?

  3. 3.  Welche waren nach Kenntnis der Bundesregierung die fünf häufigsten Staatsangehörigkeiten der Täter seit dem Jahr 2010 (bitte nach Jahres- scheiben seit dem Jahr 2010 auflisten)?

  4. 4.  Wie groß war nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils der Anteil der nichtaufgeklärten Fälle an den in Frage 1 erfragten Taten (bitte nach Jahresscheiben seit dem Jahr 2010 auflisten)?

  5. 5.  Wie viele Opfer von Gruppenvergewaltigungen gab es nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils seit dem Jahr 2010 in Deutschland insgesamt (bitte zusätzlich nach Ländern aufschlüsseln)?

  6. 6.  Wie viele Tatverdächtige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils seit dem Jahr 2010 ermittelt?

  7. 7.  In wie vielen Fällen waren die Opfer nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils

    a) Deutsche,
    b) Nichtdeutsche,
    c) Zuwanderer
    (bitte nach Geschlecht auflisten), und wie hoch war jeweils ihr Anteil?

  1. 8.  In wie vielen Fällen waren die Täter nach Kenntnis der Bundesregierung

    jeweils
    a) Deutsche,
    b) Nichtdeutsche,
    c) Zuwanderer
    (bitte nach Geschlecht auflisten), und wie hoch war jeweils ihr Anteil?

  2. 9.  In wie vielen Fällen waren die Tatverdächtigen nach Kenntnis der Bundesregierung bereits zuvor als Tatverdächtige in Erscheinung getreten (bitte nach Jahren seit 2010 auflisten), und wie hoch war jeweils der Anteil?

  1. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung der Anteil der Fälle, in denen die Tatverdächtigen Konsumenten harter Drogen waren (bitte nach Jahren seit 2010 auflisten)?

  2. In wie vielen Fällen standen nach Kenntnis der Bundesregierung die Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss (bitte nach Jahren seit 2010 auflisten), und wie hoch war jeweils ihr Anteil?

Tätigkeiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Drs. 21/144

Weiterlesen

Finanzierung Kirchentage

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums der Finanzen

Drs. 21/118

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums der Verteidigung

Drs. 21/117

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Drs. 21/122

Weiterlesen

Zivile Seenotrettung durch Organisationen mit Sitz in Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024

Drs. 21/127

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Drs. 21/138

Weiterlesen

Auftreten von Keuchhusten in Thüringen – Stand: 30. April 2025

Drs. 21/132

Weiterlesen

Regenbogenflagge in muslimischen Ländern

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Drs. 21/96

Weiterlesen