Kleine Anfrage - 20. Juli 2021 - 19/31360

„Gründung eines Instituts für empirische Steuerforschung“,

 

BT-Drs. 19/31360

Wir fragen die Bundesregierung:
1. Wie weit sind die Planungen zur Gründung eines Instituts für empirische Steuerforschung fortgeschritten?
2. Welche Gründe gibt es für die geplante Gründung eines Instituts für empirische Steuerforschung?
3. Welche Aufgaben soll das Institut für empirische Steuerforschung zukünftig
übernehmen?
a) Inwieweit besteht die Notwendigkeit der Erfüllung dieser Aufgaben?
b) Durch wen wurden die Aufgaben bisher übernommen?
4. Mit Kosten in welcher Höhe soll die Gründung des Instituts für empirische Steuerforschung einhergehen?
5. Wie viele Arbeitsplätze sollen durch die Gründung des Instituts für empirische Steuerforschung geschaffen werden?
6. Welche Überlegungen existieren hinsichtlich des Ortes der Ansiedlung des Instituts für empirische Steuerforschung ?
7. Welche Voraussetzungen muss der Standort für ein Institut für empirische Steuerforschung nach Ansicht der Bundesregierung erfüllen?
8. Plant die Bundesregierung, das Institut für empirische Steuerforschung in den neuen Bundesländern anzusiedeln, und wie begründet die Bundesregierung ihre Überlegungen diesbezüglich?
9. Inwieweit wird die Gründung des Instituts für empirische Steuerforschung einen Beitrag zur Dezentralisierung (vgl. Unser Plan für Deutschland –Gleichwertige Lebensverhältnisse überall, S. 18 abrufbar unter: www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/heimat-integration/schlussfolgerungen-kom-gl.pdf) leisten?

Auswirkungen von "Betonkrebs" auf deutsche Autobahnen

Weiterlesen

Einreisen von Flüchtlingen mit dem Flugzeug nach Deutschland seit 2017

Weiterlesen

Anträge aus Asyl nach Einreise mit dem Flugzeug

Weiterlesen

Eingaben ans Kanzleramt

Weiterlesen

Verlust der dts. Staatsangehörigkeit nach § 28 StAG

Weiterlesen

Gründe für Anstieg Clankriminalität

Weiterlesen

Unkenntnis über Asylanträge durch Piraten etc.

Weiterlesen

Zuarbeiten an das Bundesamt für Verfassungsschutz

Weiterlesen

Nichtangabe der landsmannschaftlichen Besetzung der Bundesbehörden trotz Kenntnis der Bundesregierung

Weiterlesen

Kenntnis der Bundesregierung über die landsmannschaftliche Besetzung der obersten Bundesbehörden

Weiterlesen