Kleine Anfrage - 21. Juli 2023 - 20/7453

Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. 1.  Wie viele ausländische Pflegekräfte sind nach Kenntnis der Bundesregierung derzeit in Deutschland tätig, und wie hat sich deren Anzahl seit dem Jahr 2020 verändert (bitte nach Herkunftsländern und Jahresscheiben auflisten sowie angeben, ob geringfügig oder sozialversicherungspflichtig beschäftigt)?

  2. 2.  Wie hat sich die Anzahl der arbeitslos gemeldeten Pflegekräfte seit dem Jahr 2019 entwickelt?

  3. 3.  Welche Maßnahmen hat die Bundesregierung in der aktuellen Legislaturperiode unternommen, um ausländische Pflegekräfte anzuwerben?

  4. 4.  Wie viele ausländische Pflegekräfte konnten seit dem Jahr 2010 durch Maßnahmen der Bundesregierung für Deutschland gewonnen werden (bitte einzeln nach Herkunftsländern auflisten)?

  5. 5.  Wie viele deutsche und wie viele ausländische Pflegekräfte haben nach Kenntnis der Bundesregierung seit dem Jahr 2015 Deutschland verlassen (bitte nach Jahresscheiben auflisten)?

  6. 6.  Wie bewertet die Bundesregierung den Erfolg von Maßnahmen, die der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte in der Vergangenheit dienen sollten?

    Wie viele ausländische Pflegekräfte konnten durch die Maßnahmen gewonnen werden?

  7. 7.  Welche Projekte, die der Gewinnung von Pflegekräften im Ausland dienen sollten, hat die Bundesregierung seit dem Jahr 2010 finanziell, personell und durch sonstige Maßnahmen unterstützt (bitte finanziellen Aufwand je Projekt auflisten)?

    8.  Wie viele ausländische Pflegekräfte, die durch die Maßnahmen der Bundesregierung gewonnen wurden, sind derzeit in Deutschland tätig (bitte nach Herkunftsstaaten auflisten)?

    9.  Wie groß ist nach Ansicht der Bundesregierung die Versorgungslücke im Pflegebereich in der Zukunft?

    1. infoBeabsichtigt die Bundesregierung, Maßnahmen zu ergreifen, um arbeitslo- se deutsche Pflegekräfte wieder in den Arbeitsmarkt zu reintegrieren, und wenn ja, welche Maßnahmen (bitte Projekte und finanziellen Aufwand pro Projekt auflisten)?

    2. Beabsichtigt die Bundesregierung, Maßnahmen zu ergreifen, um deutsche Pflegekräfte, die in anderen Branchen tätig sind, wieder für den Pflegesek- tor zu gewinnen, und wenn ja, welche Maßnahmen (bitte Projekte und finanziellen Aufwand pro Projekt auflisten)?

    3. Welche Hürden hinsichtlich der Anwerbung ausländischer Pflegekräfte sieht die Bundesregierung, und wie will sie diese beheben?

    4. Ergreift die Bundesregierung auch Maßnahmen, um ausländische Pflege- kräfte auch langfristig in Deutschland zu binden, und wenn ja, welche Maßnahmen sind dies?

Entwicklung der Anzahl der Bundesgesetze

Weiterlesen

Äußerungen der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien, hinsichtlich der Sinnhaftigkeit der Förderung von Projekten mit...

Weiterlesen

Kinder als Täter im Jahr 2024

Drs. 21/874

Weiterlesen

Einzelheiten zu Verurteilungen nach ausgewählten Delikten aus dem siebten, achten, elften, zwölften und dreizehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches in...

Weiterlesen

Drs. 21/815

Anzahl und Kosten eingeflogener Asylbewerber - Stand: 30. Juni 2025

Weiterlesen

Vertragliche Vereinbarungen zwischen der Bundesregierung/Bundesrepublik Deutschland und Rüstungsunternehmen

Weiterlesen

Teilnahme von Mitgliedern der Bundesregierung an Pride Parade in Budapest

Weiterlesen

Ausgaben für den Posten der Präsidentin der UN-Generalversammlung

Drs. 21/540

Weiterlesen

Ausgaben der Bundesregierung für Fotografen, Visagisten, Frisöre, Masseure und repräsentative Kleidung in der 20. Legislaturperiode

Drs. 21/702

Weiterlesen

Teilnahme von Mitarbeitern und Mitgliedern der Bundesregierung an Veranstaltungen im Deutschen Bundestag

Drs. 21/960

Weiterlesen