Kleine Anfrage - 22. Februar 2022 - 20/473

Etwaige Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Bundesregierung

20/473

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Welche bekannt gewordenen strafrechtlichen Ermittlungsverfahren wurden gegen die Mitglieder der sich bis zum 26. Oktober 2021 im Amt befindlichen Bundesregierung, bei denen ein Zusammenhang mit ihrer Amtsführung besteht, erhoben (bitte einzeln für alle Bundesminister und Staatssekretäre auflisten)?

  2. Aufgrund der Verwirklichung welcher Delikte genau wurden die Ermitt- lungsverfahren eingeleitet (bitte analog Frage 1 auflisten sowie die genau- en Strafvorschriften benennen)?

  3. Wie sind die jeweiligen Ermittlungsverfahren verlaufen (bitte einzeln auf- listen)?

  4. Wie viele dieser Ermittlungsverfahren gegen die Mitglieder der Bundes- regierung in der 19. Wahlperiode wurden eingestellt?

    Aufgrund welcher Rechtsnorm (und gegebenenfalls unter welchen Aufla- gen) wurde eingestellt (bitte analog Frage 1 auflisten)?

  5. Wie viele dieser Ermittlungsverfahren gegen die Mitglieder der Bundes- regierung der 19. Wahlperiode führten zu einer Anklageerhebung (bitte analog Frage 1 auflisten)?

  6. In wie vielen Fällen der Anklageerhebung kam es zu einer gerichtlichen Verurteilung, und aufgrund welcher Strafvorschriften erfolgte die Verurtei- lung jeweils (bitte analog Frage 1 auflisten)?

  7. Wie viele Strafbefehle ergingen gegen die Mitglieder der Bundesregierung der 19. Wahlperiode, bei denen ein Zusammenhang mit ihrer Amtsführung besteht (bitte analog Frage 1 auflisten)?

  8. Wurde oder wird gegen die Mitglieder der Bundesregierung der 19. Wahlperiode wegen Ordnungswidrigkeiten ermittelt, bei denen ein Zusammenhang mit ihrer Amtsführung besteht?

    Wie lauten die Aktenzeichen der entsprechenden Verfahren?

  9. Welche Ermittlungsverfahren oder sonstigen Ermittlungen, bei denen ein Zusammenhang mit der Amtsführung besteht, werden derzeit gegen die Mitglieder der Bundesregierung der 19. Wahlperiode geführt (bitte analog Frage 1 auflisten)?
  10. In welchen Verfahren wurden die Mitglieder der Bundesregierung der 19. Wahlperiode anwaltlich auf Kosten der Staatskasse vertreten (bitte ana- log Frage 1 auflisten)?

Welche Kosten sind dabei entstanden?

Auftreten meldepflichtiger Krankheiten in Thüringen

21/1132

Weiterlesen

Inanspruchnahme von Fotografen, Visagisten, Friseuren und sonstigen körpernahen Dienstleistungen durch Mitglieder von Bundesbehörden seit Beginn der...

Weiterlesen

Drs. 21/1159

Weiterlesen

Härteleistungen für Opfer extremistischer und terroristischer Taten

Drs. 21/1128

Weiterlesen

Zugelassene Vertrauenswürdige Hinweisgeber in Deutschland

Weiterlesen

Betreuung von Betroffenen von terroristischen und extremistischen Anschlägen im Inland

Drs. 21/951

Weiterlesen

Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“, Stand 30. Juni 2025

Weiterlesen

Äußerungen der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Stefanie Hubig, hinsichtlich der gescheiterten Wahl der Bundesverfassungsrichter...

Weiterlesen

Entwicklungshilfe nach Afrika

Weiterlesen

Umzugskosten Baerbock

Weiterlesen