Kleine Anfrage - 25. März 2022 - 20/985

Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen in Deutschland

Drs. 20/985

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl von Onshore- Windkraftanlagen, die hierzulande zum 31. Dezember 2021 in Betrieb waren, und wo befanden sich diese (bitte nach Bundesländern aufschlüsseln)?
  2. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl von Off- shore-Windkraftanlagen, die hierzulande zum 31. Dezember 2021 in Betrieb waren, und wo befanden sich diese?
  3. Wie hoch ist nach Kenntnis der Bundesregierung die durchschnittliche Menge an CO2, die infolge der Errichtung (anteilig auf Laufzeit), Wartung, Instandsetzung und Reparatur einer Onshore-Windkraftanlage pro Jahr ausgestoßen wird?
  4. Wie hoch ist nach Kenntnis der Bundesregierung die durchschnittliche Menge an CO2, die infolge der Errichtung (anteilig auf Laufzeit), Wartung, Instandsetzung und Reparatur einer Offshore-Windkraftanlage pro Jahr aus- gestoßen wird?
  5. Wie viel Hektar Wald wurden nach Kenntnis der Bundesregierung seit demJahr 2000 für die Errichtung von Onshore-Windkraftanlagen gerodet?

Zahlungen an Arbeit und Leben e.V.

Weiterlesen

Umweltbelastungen durch Per- und Polyfluoralkylsubstanzen

Weiterlesen

Auswirkungen des Pendels zwischen den Regierungssitzen auf das Klima

Weiterlesen

Verurteilungen nach § 183a des Strafgesetzbuchs

Weiterlesen

Wohneigentumsquote in Deutschland

Weiterlesen

Vorhaben des Bundesministerium für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung bis zum Ende dieser Wahlperiode

Weiterlesen

Flüge des Bundesgesundheitsministers

Weiterlesen

Frauen als Opfer

Drs.20/13099

Weiterlesen

Kriminalitätsentwicklung in dem Zeitraum von 2000 bis 2023 in ausgewählten Deliktsbereichen

Weiterlesen

Abschiebung 28 afghanischer Straftäter nach Afghanistan

Weiterlesen