Kleine Anfrage - 25. März 2022 - 20/985

Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen in Deutschland

Drs. 20/985

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl von Onshore- Windkraftanlagen, die hierzulande zum 31. Dezember 2021 in Betrieb waren, und wo befanden sich diese (bitte nach Bundesländern aufschlüsseln)?
  2. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl von Off- shore-Windkraftanlagen, die hierzulande zum 31. Dezember 2021 in Betrieb waren, und wo befanden sich diese?
  3. Wie hoch ist nach Kenntnis der Bundesregierung die durchschnittliche Menge an CO2, die infolge der Errichtung (anteilig auf Laufzeit), Wartung, Instandsetzung und Reparatur einer Onshore-Windkraftanlage pro Jahr ausgestoßen wird?
  4. Wie hoch ist nach Kenntnis der Bundesregierung die durchschnittliche Menge an CO2, die infolge der Errichtung (anteilig auf Laufzeit), Wartung, Instandsetzung und Reparatur einer Offshore-Windkraftanlage pro Jahr aus- gestoßen wird?
  5. Wie viel Hektar Wald wurden nach Kenntnis der Bundesregierung seit demJahr 2000 für die Errichtung von Onshore-Windkraftanlagen gerodet?

Immobilien der extremistischen Szene

Weiterlesen

Funktionalität des Deutschen Reiseversicherungsfonds angesichts der FTI-Insolvenz

Weiterlesen

Kosten Compact-Verbot

Weiterlesen

Handgeld als Taschengeld

Weiterlesen

Verweigerung des Heimatlandes zur Aufnahme von Abgeschobenen

Weiterlesen

Kosten für Werbung der Bundesregierung

Weiterlesen

Teilnahme von Mitgliedern der Bundesregierung an den Olympischen Spielen in Paris 2024

Drs. 20/12514

Weiterlesen

Durch die Mitglieder der Bundesregierung erstattete Strafanzeigen

Weiterlesen

Höhe des Schadens durch Nordstream-Sprengung

Weiterlesen

Gesamtkosten Meinungsumfragen

Weiterlesen