Kleine Anfrage - 25. März 2022 - 20/985

Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen in Deutschland

Drs. 20/985

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl von Onshore- Windkraftanlagen, die hierzulande zum 31. Dezember 2021 in Betrieb waren, und wo befanden sich diese (bitte nach Bundesländern aufschlüsseln)?
  2. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl von Off- shore-Windkraftanlagen, die hierzulande zum 31. Dezember 2021 in Betrieb waren, und wo befanden sich diese?
  3. Wie hoch ist nach Kenntnis der Bundesregierung die durchschnittliche Menge an CO2, die infolge der Errichtung (anteilig auf Laufzeit), Wartung, Instandsetzung und Reparatur einer Onshore-Windkraftanlage pro Jahr ausgestoßen wird?
  4. Wie hoch ist nach Kenntnis der Bundesregierung die durchschnittliche Menge an CO2, die infolge der Errichtung (anteilig auf Laufzeit), Wartung, Instandsetzung und Reparatur einer Offshore-Windkraftanlage pro Jahr aus- gestoßen wird?
  5. Wie viel Hektar Wald wurden nach Kenntnis der Bundesregierung seit demJahr 2000 für die Errichtung von Onshore-Windkraftanlagen gerodet?

Gewalt gegen Einsatzkräfte

Weiterlesen

Bundespolizeieinsätze in der Silvesternacht 2022/2023

Weiterlesen

Politisch motivierte Gewalttaten in Deutschland, Stand 31. Dezember 2022

20/5345

Weiterlesen

Instagram-Auftritt der Bundesministerin der Verteidigung

Weiterlesen

Kirchenasyl in Deutschland – Stand: 31. Dezember 2022

Weiterlesen

Arbeitsbelastung der Bundesministerien

(Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/4496)

Weiterlesen

Inanspruchnahme von Fotografen, Visagisten, Frisören und sonstigen körpernahen Dienstleistungen durch Mitglieder der Bundesministerien

Weiterlesen

Beauftragte der Bundesregierung und ihre Aufgaben

Weiterlesen

Extremistische Reichsbürger

Weiterlesen

Fotoinszenierungen von Bundespolizisten

Weiterlesen