Kleine Anfrage - 26. Juli 2023 - 20/7715

Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung – Stand: 31. Dezember 2022

Drucksache 20/7715

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie viele Personen (Vollzeitäquivalente) waren nach Kenntnis der Bundesregierung zum 31. Dezember 2022 beim DeZIM beschäftigt?

  2. Wie hoch war die Fördersumme aus Bundesmitteln, die das DeZIM im Jahr 2022 aus welchem Förderprogramm erhalten hat?

  3. Wie viele Forschungsprojekte wurden nach Kenntnis der Bundesregierung vom DeZIM zu welchen Themen und mit welchem Ergebnis im Jahr 2022 durchgeführt?

  4. Welche Akteure der Integrations- und Migrationsforschung gehören aktuell der DeZIM-Gemeinschaft an?

  5. Mit welchen Kooperationspartnern hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aktuell Kooperationsvereinbarungen geschlossen, und auf welche Weise haben diese welche an der DeZIM-Gemeinschaft beteiligten Einrichtungen wann und wie genau unterstützt?

Verjährungsbedingte Einnahmeausfälle des Bundesamtes für Justiz bei Forderungen aus Ordnungsgeldverfahren nach § 335 des Handelsgesetzbuchs

Weiterlesen

IS-Rückkehrer in dem Zeitraum von 2014 bis 31.08.2020

Weiterlesen

Anzahl der Reichsbürger in Deutschland (Stand: 31.12.2019)

Weiterlesen

Von Deutschland an die Länder Afrikas gezahlte Entwicklungshilfe im Jahr 2019

Weiterlesen

Gesundheitliche Nebenwirkungen der Maskenpflicht

Weiterlesen

Entschädigung homosexueller Soldaten für erlittene dienstrechtliche Benachteiligungen

Weiterlesen

Standortentscheidung der Bundesbildungsministerin Karliczek für eine Batterieforschungsfabrik

Weiterlesen

Maskenpflicht an Schulen

Weiterlesen

Bundesregierung verschenkt 250 Millionen Masken im Wert von 275 Millionen ans Ausland zum Wohl Deutschlands

Weiterlesen

Die "neue Weltordnung" im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

Weiterlesen