Kleine Anfrage - 26. Juli 2023 - 20/7715

Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung – Stand: 31. Dezember 2022

Drucksache 20/7715

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie viele Personen (Vollzeitäquivalente) waren nach Kenntnis der Bundesregierung zum 31. Dezember 2022 beim DeZIM beschäftigt?

  2. Wie hoch war die Fördersumme aus Bundesmitteln, die das DeZIM im Jahr 2022 aus welchem Förderprogramm erhalten hat?

  3. Wie viele Forschungsprojekte wurden nach Kenntnis der Bundesregierung vom DeZIM zu welchen Themen und mit welchem Ergebnis im Jahr 2022 durchgeführt?

  4. Welche Akteure der Integrations- und Migrationsforschung gehören aktuell der DeZIM-Gemeinschaft an?

  5. Mit welchen Kooperationspartnern hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aktuell Kooperationsvereinbarungen geschlossen, und auf welche Weise haben diese welche an der DeZIM-Gemeinschaft beteiligten Einrichtungen wann und wie genau unterstützt?

Diebstahlkriminalität nichtdeutsche Tatverdächtige

Weiterlesen

Ladendiebstahl nichtdeutsche Tatverdächtige

Weiterlesen

Taschendiebstahl - nichtdeutsche Tatverdächtige

Weiterlesen

Frisörkosten der Bundesregierung

Weiterlesen

Kohlemillionen im Altenburger Land

Weiterlesen

Austausch zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Drs. Nr. 20/14346

Weiterlesen

Syrische Gefährder

Weiterlesen

Sexualdelikte an Bahnhöfen und in Zügen

Weiterlesen

Förderung von Aussteigerprogrammen gegen Links- und Rechtsextremismus

Weiterlesen

Finanzielle Entschädigung aus 805 Anzeigen an Habeck

Weiterlesen