Kleine Anfrage - 26. Oktober 2023 - 20/8813

Internationale Hilfe nach dem verheerenden Hochwasser im Ahrtal

Drs. 20/8813

Wir fragen die Bundesregierung:

1. Welche Länder haben in welcher Form und auf welchem Weg Hilfe nach dem Hochwasser im Ahrtal angeboten (bitte einzeln auflisten)?

2. Wer hat aus welchem Grund über die Annahme oder Ablehnung der Hilfen mit jeweils welchem Ergebnis entschieden (bitte einzeln auflisten)?

3. Wieso kam es nicht zu einer konkreten Anforderung von Hilfen über das von der Bundesregierung koordinierte Europäische Katastrophenschutzverfahren im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal, und wer hat darüber aus welchen Gründen entschieden?

4. In welchen Fällen von Naturkatastrophen oder ähnlichen Ereignissen wurden seit dem Jahr 2010 durch die Bundesregierung internationale Hilfen angefordert?

5. Welche Länder haben nach Kenntnis der Bundesregierung in welcher Form und auf welchem Weg Hilfe nach Naturkatastrophen oder ähnlichen Ereignissen seit dem Jahr 2010 angeboten (bitte einzeln auflisten) und konkrete Hilfen in jeweils welcher Form geleistet (bitte einzeln auflisten)?

Tätigkeiten des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat

Weiterlesen

Erste Vorhaben der Bundesministerin der Justiz, Dr. Stefanie Hubig

Drs. 21/214

Weiterlesen

Einflug afghanischer „Ortskräfte“

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Drs. 21/116

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr

Drs. 21/95

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Drs. 21/97

Weiterlesen

Unterstützungsleistungen der Bundesregierung für die Ukraine und für die

Republik Moldau – Stand: 30. April 2025

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Drs. 21/98

Weiterlesen

Illegale Einreisen nach Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024

Drs. 21/191

Weiterlesen

Wahlbeteiligung von Auslandsdeutschen

Drs. 21/170

Weiterlesen