Kleine Anfrage - 26. September 2022 - 20/3256

Bundesförderung von DAX-Unternehmen

Drs. Drucksache 20/3256

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Welche DAX-gezeichneten Konzerne wurden seit dem Jahr 2010 jährlich durch Bundesmittel in jeweils welcher Höhe gefördert (bitte einzeln und nach Jahresscheiben auflisten)?

  2. Welche MDAX-gezeichneten Konzerne wurden seit dem Jahr 2010 jährlich durch Bundesmittel in jeweils welcher Höhe gefördert (bitte einzeln und nach Jahresscheiben auflisten)?

  3. Welche SDAX-gezeichneten Konzerne wurden seit dem Jahr 2010 jährlich durch Bundesmittel in jeweils welcher Höhe gefördert (bitte einzeln und nach Jahresscheiben auflisten)?

  4. In welche Höhe sollen nach dem Entwurf des Bundeshaushalts 2023 Mittel an jeweils welche

    a) DAX-Konzerne,
    b) MDAX-Konzerne und
    c) SDAX-Konzerne fließen?

  5. Wie hat sich die Gesamtsumme der Fördermittel, die für

    1. a)  DAX-Konzerne,

    2. b)  MDAX-Konzerne und

    3. c)  SDAX-Konzerne

    bewilligt wurden, seit dem Jahr 2010 verändert (bitte nach Jahresscheiben auflisten)?


    6. Plant die Bundesregierung angesichts des im Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP verankerten Vorhabens der Reduzierung von Mitteln für überflüssige Subventionen (www.sp d.de/fileadmin/Dokumente/<wbr />Koalitionsvertrag/<wbr />Koalitionsvertrag_2021-202 5.pdf, S. 28) die

a) Reduzierung oder

b) Abschaffung

von Subventionen für DAX-Konzerne, und wie begründet sie ihre Aussage?

„Konsum fremdsprachiger audiovisueller Inhalte in Deutschland"

(BT-Drs. 20/581)

Weiterlesen

Einsatz der Bundespolizei in den Bundesländern

Drucksache: 20/562

Weiterlesen

Sponsoringbericht der Bundesregierung

Weiterlesen

Mögliche Ansiedlung des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft in Gera – Aktuelle Entwicklungen

Drucksache: 20/560

Weiterlesen

Schuldenerlasse der Bundesrepublik Deutschland gegenüber Staaten und Privatrechtssubjekten seit dem Jahr 2000 – Stand: 31. Dezember 2021

Drucksache:...

Weiterlesen

Aktivitäten politischer Stiftungen in Thüringen mit Stand Januar 2022

Drs. 20/450

Weiterlesen

Von den obersten Bundesbehörden und denen nachgeordneten Behörden in Auftrag gegebene Studien und Gutachten – Stand: 30. September 2021

Drs. 20/314

Weiterlesen

Baubeginn der Ortsumfahrung Großebersdorf

Weiterlesen

Auswirkungen einer Impfpflicht im Gesundheitssektor

Weiterlesen

Infektionsrisiko bei Spaziergängen

Weiterlesen