Kleine Anfrage - 27. Juli 2023 - 20/7744

Wahlempfehlungen durch den Bundesminister der Finanzen

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Hat Bundesfinanzminister Christian Lindner während seiner Dialogtour als Mitglied der Bundesregierung oder als FDP-Parteivorsitzender gesprochen?

  2. Wie macht Bundesfinanzminister Christian Lindner deutlich, in welcher Position er spricht?

  3. Auf welche Höhe belaufen sich die Kosten für die Dialogtour des Bundesfinanzministers Christian Lindner insgesamt und jeweils pro Termin (bitte einzeln auflisten)?

  4. Was sind die Ziele der Dialogtour, und wie wird die Dialogtour beworben?

  5. Inwiefern obliegt es Mitgliedern der Bundesregierung, Wahlempfehlungen auszusprechen, und wie ist dies mit dem Neutralitätsgebot vereinbar?

  6. Welche Gründe gab es dafür, dass Bundesfinanzminister Christian Lindner dem Thüringer Publikum empfohlen hat, die Linkspartei zu wählen?

  7. Auf welcher Grundlage hat Bundesfinanzminister Christian Lindner die Aussage getätigt, „das größte Standortrisiko für Ostdeutschland“ sei die AfD (vgl. Vorbemerkung der Fragesteller)?

    8. Wie beurteilt die Bundesregierung

a) die aktuelle Inflation,

b) die Energiepreise,

c) die Situation des Bildungs- und Ausbildungssystems, d) die Migrationspolitik,

e) die Sozialpolitik

als Standortrisiken für Ostdeutschland?

Förderung des Vereins „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.“ Stand: 31. Dezember 2024

Weiterlesen

Deutsches Zentrum für Integrations-und Migrationsforschung –Stand: 31. Dezember 2024

Weiterlesen

Förderung von Projekten, Veranstaltungen und Publikationen aus Mitteln des Bundeshaushaltes, die die Parteien, Parteiuntergliederungen und Fraktionen...

Weiterlesen

Reiseausweise für Flüchtlinge – Stand: 30. Juni 2025

Weiterlesen

Reiseausweise für Ausländer

Weiterlesen

Aufnahmeverweigerung des Heimatlandes

Weiterlesen

Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Geldsanktionen

Weiterlesen

Verfassungsfeindliche Symbole bei ukrainischen Soldaten

Weiterlesen

Unfallbeteiligung von Ausländern ohne Haftpflichtversicherung

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

Drs. 21/1051

Weiterlesen