Kleine Anfrage - 27. Juli 2023 - 20/7744

Wahlempfehlungen durch den Bundesminister der Finanzen

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Hat Bundesfinanzminister Christian Lindner während seiner Dialogtour als Mitglied der Bundesregierung oder als FDP-Parteivorsitzender gesprochen?

  2. Wie macht Bundesfinanzminister Christian Lindner deutlich, in welcher Position er spricht?

  3. Auf welche Höhe belaufen sich die Kosten für die Dialogtour des Bundesfinanzministers Christian Lindner insgesamt und jeweils pro Termin (bitte einzeln auflisten)?

  4. Was sind die Ziele der Dialogtour, und wie wird die Dialogtour beworben?

  5. Inwiefern obliegt es Mitgliedern der Bundesregierung, Wahlempfehlungen auszusprechen, und wie ist dies mit dem Neutralitätsgebot vereinbar?

  6. Welche Gründe gab es dafür, dass Bundesfinanzminister Christian Lindner dem Thüringer Publikum empfohlen hat, die Linkspartei zu wählen?

  7. Auf welcher Grundlage hat Bundesfinanzminister Christian Lindner die Aussage getätigt, „das größte Standortrisiko für Ostdeutschland“ sei die AfD (vgl. Vorbemerkung der Fragesteller)?

    8. Wie beurteilt die Bundesregierung

a) die aktuelle Inflation,

b) die Energiepreise,

c) die Situation des Bildungs- und Ausbildungssystems, d) die Migrationspolitik,

e) die Sozialpolitik

als Standortrisiken für Ostdeutschland?

Fördermittel und finanzieller Rücklauf des Unternehmens Biontech

Weiterlesen

Nicht vollstreckte Haftbefehle zum Stichtag 31.03.2022

BT-Drucksache 20/1452

Weiterlesen

Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit nach § 28 des Staatsangehörigkeitsgesetzes

Weiterlesen

Illegale Einreisen nach Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 2009 bis zum 31. Dezember 2021

BT-Drucksache 20/1186

Weiterlesen

Missbräuchliche Anerkennung von Vaterschaften

Drs. 20/1210

Weiterlesen

Kosten Rückholung IS-Anhängerinnen

Weiterlesen

Förderung der Amadeu Antonio Stiftung

Weiterlesen

Biogasanlagen in Deutschland

Weiterlesen

Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen in Deutschland

Drs. 20/985

Weiterlesen

Zivile Seenotrettung durch Organisationen mit Sitz in Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 2010 bis zum 31. Dezember 2021

Drs. 20/611

Weiterlesen