Kleine Anfrage - 27. Mai 2025 - 21/147

Antidiskriminierungsstelle des Bundes – Stand: 31. Dezember 2024

Drs. 21/147

Wir fragen die Bundesregierung: 

1. Wie hoch waren die Gesamtausgaben zur Finanzierung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Jahr 2024? 

2. Wie viele Mitarbeiter waren bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes insgesamt im Jahr 2024 beschäftigt? 

3. Wie viele Personen wurden von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes jeweils im Jahr 2024 beraten, und bei wie vielen von diesen Personen erfolgte die Diskriminierung aufgrund 

a) des Alters, 

b) der Behinderung bzw. einer chronischen Krankheit, 

c) der ethnischen Herkunft bzw. Rassismus, 

d) des Geschlechts, 

e) der Religion bzw. Weltanschauung oder 

f) der sexuellen Identität (bitte absolute Zahlen sowie auch den prozentualen Anteil an der Gesamtzahl der jeweils im Jahr 2024 beratenen Personen angeben)? 

4. Mit welchen Nichtregierungsorganisationen und Einrichtungen, die zum Schutz vor Benachteiligungen tätig sind, hat die Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Jahr 2024 in welcher Form genau zusammengearbeitet (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)?

Sprengung von Geldautomaten in den Jahren von 2005 bis 2024

Drs. 21/90

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Drs. 21/144

Weiterlesen

Finanzierung Kirchentage

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums der Finanzen

Drs. 21/118

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums der Verteidigung

Drs. 21/117

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Drs. 21/122

Weiterlesen

Zivile Seenotrettung durch Organisationen mit Sitz in Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024

Drs. 21/127

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Drs. 21/138

Weiterlesen

Auftreten von Keuchhusten in Thüringen – Stand: 30. April 2025

Drs. 21/132

Weiterlesen

Regenbogenflagge in muslimischen Ländern

Weiterlesen