Kleine Anfrage - 29. Oktober 2020 - 19/23553

Durch die Bundespolizei in Thüringen aufgegriffene, sich illegal in Deutschland aufhaltende Personen von Januar 2015 bis heute

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie viele illegal eingereiste und oder sich illegal in Deutschland aufhaltende Personen wurden monatlich seit dem 1. Januar 2015 durch die Bundespolizei in Thüringen aufgegriffen (bitte einzeln nach Monaten auflisten)?
  2. Wo wurden die Personen aus Frage 1 jeweils aufgegriffen (bitte nach Jahresscheiben und Aufgriffsort auflisten)?
  3. Woher stammten die Personen, die durch die Bundespolizei in Thüringen aufgegriffen wurden (bitte nach Herkunftsland und Jahresscheiben auflisten)?
  4. Bei wie vielen der aufgegriffenen Personen handelte es sich um sogenannte minderjährige unbegleitete Flüchtlinge (bitte nach Jahresscheiben seit 2015 auflisten)?
  5. Wie viele illegal eingereiste und oder sich illegal in Deutschland aufhaltende Personen meldeten sich selbstständig bei jeweils welchen Dienststellen der Bundespolizei in Thüringen (bitte nach Jahresscheiben auflisten)?
  6. Wie viele sogenannte Schleuser konnten in Thüringen jährlich seit dem Jahr 2015 festgenommen werden?
  7. Wie viele davon wurden (rechtskräftig) verurteilt (bitte nach Gerichten und Art und Umfang der Verurteilung aufschlüsseln)?
  8. Wie viele illegal eingereiste und/oder sich illegal in Deutschland aufhaltende Personen hat die Bundespolizei seit dem 1. Januar 2015 jeweils monatlich in ganz Deutschland aufgegriffen?

Vorraussetzungen Familiennachzug

 

Weiterlesen

Bemühungen Bundesregierung Freilassung Yücel

Weiterlesen

Kosten für Teilnahme olympische Spiele

 

Weiterlesen

Reiseausweise für Flüchtlinge

Weiterlesen

Unkenntnis der Bundesregierung hinsichtlich der Gesamtkosten für Ausgaben für Parlamentarische Staatssekretäre

Weiterlesen

Anzahl der Anrufe bei der Beratungsstelle Radikalisierung beim BAMF seit 2012

Weiterlesen

Anzahl jährlich registrierter Straftaten an den Bahnhöfen in Erfurt

 

 

Weiterlesen

Bundesförderung der Amadeu-Antonio-Stiftung

Weiterlesen

Ausgaben zur Finanzierung von Programmen gegen Linksextremismus und Islamismus

Weiterlesen

Ausgaben der Bundesregierung für Rundfunkbeiträge (GEZ)

Weiterlesen