Kleine Anfrage - 29. Oktober 2020 - 19/23824

Situation von Gehörlosen in der Corona-Krise

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Sind der Bundesregierung besondere Herausforderungen für gehörlose Menschen in der aktuellen Situation „der Pandemie“ (siehe Vorbemerkung der Fragesteller) bekannt, wenn ja, welche sind dies, und ergreift die Bundesregierung Maßnahmen, um diese abzumildern (bitte aufzählen bzw. ausführen)?
  2. Wurden Informationen zu COVID-19 durch die Bundesregierung für gehörlose Menschen bereitgestellt, und wenn ja, zu jeweils welchem Zeitpunkt (bitte einzeln nach Datum der Veröffentlichung auflisten)?
  3. Wurden die Pressekonferenzen der Bundesregierung und des Robert Koch-Instituts mit Hilfe eines Gebärdendolmetschers für gehörlose Menschen zugänglich gemacht, und wenn ja, ab wann (bitte aufgliedern)?
  4. Ist die Nutzung der Corona-Warn-App für gehörlose Menschen möglich, und wenn ja, inwiefern?
  5. Erreichte die Bundesregierung Kritik von Gehörlosen über zu wenige Gebärdendolmetscher und Untertitel bei Übertragungen von Informationen bezüglich COVID-19 im TV, und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt, und auf welchem Weg (bitte einzeln auflisten)?
  6. Ergreift die Bundesregierung Maßnahmen, um die Auswirkungen der bundesweit geltenden Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auf Gehörlose abzumildern, und wenn ja, welche?
  7. Wie beurteilt die Bundesregierung die Situation von Gehörlosen auf dem Arbeitsmarkt angesichts der aktuellen Nachrichten von zunehmend mehr Arbeitslosen und einem Rekordwert an Kurzarbeit in Deutschland (vgl. www.tagesschau.de/wirtschaft/agentur-fuer-arbeit-arbeitsmarkt-105.html)? Welche Maßnahmen ergreift die Bundesregierung zur besseren Integration von Gehörlosen auf dem Arbeitsmarkt?
  8. Wie beurteilt die Bundesregierung die Situation gehörloser Schüler während der Pandemie, und welche Möglichkeiten sieht die Bundesregierung, die Herausforderungen, mit denen sich gehörlose Schüler konfrontiert sehen (etwa Herausforderungen bei Online-Lösungen im Unterricht), abzumildern (vgl. dazu www.zeit.de/entdecken/2020-08/gehoerlosigkeit-maskenpflicht-kommunikation-schule-smalltalk)?

Finanzierung des Zentrums für politische Schönheit

Weiterlesen

Fortgesetzt hohe Einwanderung durch Familiennachzug

Weiterlesen

Unkenntnis der Bundesregierung über Beförderungsverweigerung durch muslimische Taxifahrer

Weiterlesen

Rechtlich ungeklärte Aufnahme sog. Bootsflüchtlinge der Sea-Watch III durch die Bundesregierung

Weiterlesen

Schriftliche Anfrage 7/24 Gründe für die Übermittlung des Verfassungsschutzberichts 2018 vor der Pressekonferenz an Medienvertreter

Weiterlesen

Antwort der Bundesregierung auf schriftliche Frage 7/025 Rechtsauffassung der Bundesregierung zu Schlepperei

Weiterlesen

Würdigung religiöser Feiertage durch die Bundesregierung

Weiterlesen

Antwort zur Schriftlichen Frage 6/351 zur Nutzung Flugbereitschaft der Bundeswehr durch Heiko Maas

Weiterlesen

Kaum Senkungen der Porto-Ausgaben oberster Bundesgerichte durch Einführung der digitalen Verwaltung

Weiterlesen

Förderung des Vereins "Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V.“

Weiterlesen