Kleine Anfrage - 29. Oktober 2020 - 19/23824

Situation von Gehörlosen in der Corona-Krise

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Sind der Bundesregierung besondere Herausforderungen für gehörlose Menschen in der aktuellen Situation „der Pandemie“ (siehe Vorbemerkung der Fragesteller) bekannt, wenn ja, welche sind dies, und ergreift die Bundesregierung Maßnahmen, um diese abzumildern (bitte aufzählen bzw. ausführen)?
  2. Wurden Informationen zu COVID-19 durch die Bundesregierung für gehörlose Menschen bereitgestellt, und wenn ja, zu jeweils welchem Zeitpunkt (bitte einzeln nach Datum der Veröffentlichung auflisten)?
  3. Wurden die Pressekonferenzen der Bundesregierung und des Robert Koch-Instituts mit Hilfe eines Gebärdendolmetschers für gehörlose Menschen zugänglich gemacht, und wenn ja, ab wann (bitte aufgliedern)?
  4. Ist die Nutzung der Corona-Warn-App für gehörlose Menschen möglich, und wenn ja, inwiefern?
  5. Erreichte die Bundesregierung Kritik von Gehörlosen über zu wenige Gebärdendolmetscher und Untertitel bei Übertragungen von Informationen bezüglich COVID-19 im TV, und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt, und auf welchem Weg (bitte einzeln auflisten)?
  6. Ergreift die Bundesregierung Maßnahmen, um die Auswirkungen der bundesweit geltenden Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auf Gehörlose abzumildern, und wenn ja, welche?
  7. Wie beurteilt die Bundesregierung die Situation von Gehörlosen auf dem Arbeitsmarkt angesichts der aktuellen Nachrichten von zunehmend mehr Arbeitslosen und einem Rekordwert an Kurzarbeit in Deutschland (vgl. www.tagesschau.de/wirtschaft/agentur-fuer-arbeit-arbeitsmarkt-105.html)? Welche Maßnahmen ergreift die Bundesregierung zur besseren Integration von Gehörlosen auf dem Arbeitsmarkt?
  8. Wie beurteilt die Bundesregierung die Situation gehörloser Schüler während der Pandemie, und welche Möglichkeiten sieht die Bundesregierung, die Herausforderungen, mit denen sich gehörlose Schüler konfrontiert sehen (etwa Herausforderungen bei Online-Lösungen im Unterricht), abzumildern (vgl. dazu www.zeit.de/entdecken/2020-08/gehoerlosigkeit-maskenpflicht-kommunikation-schule-smalltalk)?

Antidiskriminierungsstelle des Bundes – Stand: 31. Dezember 2024

Drs. 21/147

Weiterlesen

Trinkwassernotbrunnen in Thüringen, Stand: 31. Dezember 2024

Drs. 21/142

Weiterlesen

Sprengung von Geldautomaten in den Jahren von 2005 bis 2024

Drs. 21/90

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Drs. 21/144

Weiterlesen

Finanzierung Kirchentage

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums der Finanzen

Drs. 21/118

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums der Verteidigung

Drs. 21/117

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Drs. 21/122

Weiterlesen

Zivile Seenotrettung durch Organisationen mit Sitz in Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024

Drs. 21/127

Weiterlesen

Tätigkeiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Drs. 21/138

Weiterlesen