Kleine Anfrage - 30. November 2021 - 20/99

Bundespolizeieinsätze in den Silvesternächten 2019/2020 und 2020/2021

18.11.2021

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie viele Bundespolizisten waren jeweils in den Silvesternächten 2019/2020 und 2020/2021 bundesweit im Einsatz (bitte jeweils getrennt nach Bundespolizeidirektionen auflisten)?

  2. Wie viele Bundespolizisten waren jeweils in den Jahren 2019 und 2020 an einem Wochenende durchschnittlich deutschlandweit im Einsatz (bitte je­ weils getrennt nach Bundespolizeidirektionen auflisten)?

  3. Wie viele Bundespolizisten waren jährlich an Silvesterabenden seit dem Jahr 2010 im Einsatz (bitte jeweils getrennt nach Bundespolizeidirektionen auflisten)?

  4. Wie viele Bundespolizisten wurden jeweils in den Silvesternächten 2019/2020 und 2020/2021 verletzt?

  5. Wie viele Bundespolizisten wurden seit dem Jahr 2010 jährlich in der Sil­ vesternacht verletzt (bitte jeweils getrennt nach Bundespolizeidirektionen auflisten)?

  6. Wie viele Bundespolizisten wurden in dem Zeitraum vom 1. Januar 2010 bis zum 30. September 2021 durchschnittlich an einem Wochenende ver­ letzt (bitte monatliche Werte angeben)?

  7. Wie viele Strafanzeigen wurden jährlich seit dem Jahr 2010 durch Bundes­ polizisten aufgrund welcher Straftaten in einer Silvesternacht gestellt?

  8. Wie viele Straftaten an Bahnhöfen wurden jeweils in den Silvesternächten 2019/2020 und 2020/2021 gezählt (bitte nach Bundespolizeidirektion und Straftat auflisten), und wie hat sich die Anzahl seit dem Jahr 2010 verän­ dert?

Ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts äußert Bedenken hinsichtlich der Corona-Maßnahmen

Weiterlesen

Nach Deutschland seit 2010 eingereiste minderjährige unbegleitete Flüchtlinge und der dazugehörige Familiennachzug

Weiterlesen

Ans Ausland verschenkte medizinische Schutzausrüstung

Weiterlesen

Finanzhilfen deutscher politischer Stiftungen an ausländische Nichtregierungsorganisationen

Weiterlesen

Untersuchung von Asylantragsstellern auf COVID-19

Weiterlesen

Stellen im Kampf gegen Extremismus

Weiterlesen

Spricht Merkel als Bundeskanzlerin oder CDU-Mitglied?

Weiterlesen

Konsequenzen aus EGMR-Urteil

Weiterlesen

Reaktivierung der "Freien Deutschen Jugend"

Weiterlesen

Runder Tisch mit der Amadeo-Antonio-Stiftung und der Bundesjustizministerin

Weiterlesen