Kleine Anfrage - 31. Mai 2024 - 20/11470

Entwicklung von Gruppenvergewaltigungen bis zum 31. Dezember 2023

Drs. 20/11470

Wir fragen die Bundesregierung:

1. Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl an Gruppenvergewaltigungen in den Ländern seit dem Jahr 2010 entwickelt (bitte nach Bundesländern und Jahresscheiben auflisten sowie auch die Gesamtzahl für ganz Deutschland angeben)?

2. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger an den in Frage 1 erfragten Taten (bitte nach Jahresscheiben seit dem Jahr 2010 auflisten)?

3. Welche fünf Staatsangehörigkeiten wurden nach Kenntnis der Bundesregierung bei den Tatverdächtigen seit dem Jahr 2010 am häufigsten registriert (bitte nach Jahresscheiben seit dem Jahr 2010 auflisten)?

4. Wie groß war nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils der Anteil der nichtaufgeklärten Fälle an den in Frage 1 erfragten Taten (bitte nach Jahresscheiben seit dem Jahr 2010 auflisten)?

5. Wie viele Opfer von Gruppenvergewaltigungen gab es nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils seit dem Jahr 2010 in Deutschland insgesamt (bitte zusätzlich nach Ländern aufschlüsseln)?

6. Wie viele Tatverdächtige wurden nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils seit dem Jahr 2010 ermittelt?

7. In wie vielen Fällen waren die Opfer nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils

   a) Deutsche,

   b) Nichtdeutsche,

   c) Zuwanderer

   (bitte nach Geschlecht auflisten), und wie hoch war jeweils ihr Anteil?

8. In wie vielen Fällen waren die Täter nach Kenntnis der Bundesregierung jeweils

   a) Deutsche,

   b) Nichtdeutsche,

   c) Zuwanderer

   (bitte nach Geschlecht auflisten), und wie hoch war jeweils ihr Anteil?

9. In wie vielen Fällen waren die Tatverdächtigen nach Kenntnis der Bundesregierung bereits zuvor als Tatverdächtige in Erscheinung getreten (bitte nach Jahren seit 2010 auflisten), und wie hoch war jeweils der Anteil?

10. Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung der Anteil der Fälle, in denen die Tatverdächtigen Konsumenten harter Drogen waren (bitte nach Jahren seit 2010 auflisten)?

Anzahl von Gefährdern und relevanten Personen

Weiterlesen

Steuermittel für die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft

Weiterlesen

Kriminalitätsentwicklung im Zeitraum von 2000 bis 2024 in ausgewählten Deliktsbereichen

Weiterlesen

Planstellen der ehemaligen Kanzlerin Merkel

Weiterlesen

Amtsausstattung ehemaliger Bundeskanzler

Weiterlesen

Kontaktaufnahmen von Mitgliedern der Bundesregierung zu Richtern des Bundesverfassungsgerichts

Weiterlesen

Verweigerung von Informationen zur Finanzierung von NGOs

Weiterlesen

Ein- und Ausflüge von Afghanen

Weiterlesen

Mitglieder der Bundesregierung beim Weltwirtschaftsforum Davos

Weiterlesen

Einreisen ohne Passdokumente

Weiterlesen