Kleine Anfrage - 7. Juni 2024 - 20/11510

Maßnahmen zur Reduzierung von Bürokratie auf Bundesebene – Entwicklung seit 2022

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Plant die Bundesregierung Maßnahmen, um die allgemeine Regelungsdichte in Deutschland zu verschlanken, Bürokratie abzubauen und die Verwaltung effizienter arbeiten zu lassen, und wenn ja, welche Maßnahmen plant die Bundesregierung, und wenn nein, warum nicht, und welcher Zeitplan existiert gegebenenfalls hinsichtlich der Maßnahmen?
  2. Wie hoch ist die Zahl der derzeit gültigen a) Gesetze, b) Rechtsverordnungen und c) Einzelvorschriften auf Bundesebene, und wie hat sich diese seit dem Jahr 2010 jährlich entwickelt (bitte einzeln auflisten)?
  3. Wie viele neue Gesetze, Rechtsverordnungen sowie Einzelvorschriften wurden in der aktuellen Legislaturperiode verabschiedet bzw. sind in Kraft getreten (bitte nach Jahren auflisten)?
  4. Wie viele Gesetze, Verordnungen sowie Einzelvorschriften wurden in der vergangenen Legislaturperiode außer Kraft gesetzt (bitte nach Jahren auflisten)?
  5. Wie beurteilt die Bundesregierung das Verhältnis von außer Kraft gesetzten und in Kraft getretenen Gesetzen und Rechtsverordnungen?
  6. Plant die Bundesregierung einen Abbau von Gesetzen, Rechtsverordnungen und Einzelvorschriften auf Bundesebene, und wie begründet sie ihre Aussage?
  7. Wie haben sich a) der Behördenbestand, b) die Anzahl der Abteilungen, c) die Anzahl der Unterabteilungen in den Bundesministerien und d) der Stellenbestand in der Bundesverwaltung seit dem Jahr 2010 entwickelt (bitte nach Jahresscheiben auflisten), und welche Maßnahmen zur Regulierung in diesen Bereichen möchte die Bundesregierung treffen?

Kenntnis der Bundesregierung über gesunkene Reproduktionszahl

Weiterlesen

Verfassungsmäßigkeit der Rechtsgrundlagen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie

Weiterlesen

Neutralitätsverletzung durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Weiterlesen

Ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts äußert Bedenken hinsichtlich der Corona-Maßnahmen

Weiterlesen

Nach Deutschland seit 2010 eingereiste minderjährige unbegleitete Flüchtlinge und der dazugehörige Familiennachzug

Weiterlesen

Ans Ausland verschenkte medizinische Schutzausrüstung

Weiterlesen

Finanzhilfen deutscher politischer Stiftungen an ausländische Nichtregierungsorganisationen

Weiterlesen

Untersuchung von Asylantragsstellern auf COVID-19

Weiterlesen

Stellen im Kampf gegen Extremismus

Weiterlesen

Spricht Merkel als Bundeskanzlerin oder CDU-Mitglied?

Weiterlesen