Kleine Anfrage - 7. Juni 2024 - 20/11730

Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung – Stand: 31. Dezember 2023

Drs.20/11730

Wir fragen die Bundesregierung:

  1. Wie viele Personen (Vollzeitäquivalente) waren nach Kenntnis der Bundesregierung zum 31. Dezember 2023 beim DeZIM beschäftigt?
  2. Wie hoch war die Fördersumme aus Bundesmitteln, die das DeZIM im Jahr 2023 aus welchem Förderprogramm erhalten hat?
  3. Wie viele Forschungsprojekte wurden nach Kenntnis der Bundesregierung vom DeZIM zu welchen Themen und mit welchem Ergebnis im Jahr 2023 durchgeführt?
  4. Welche Akteure der Integrations- und Migrationsforschung gehören aktuell der DeZIM-Gemeinschaft an?
  5. Mit welchen Kooperationspartnern hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aktuell Kooperationsvereinbarungen geschlossen, und auf welche Weise haben diese, welche an der DeZIM-Gemeinschaft beteiligten Einrichtungen, wann und wie genau unterstützt?

Absprachen mit Internet-Unternehmen zur Beschränkung der Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken

20/7132

Weiterlesen

Nutzung von Liegenschaften des Bundes zur Unterbringung von Ausländern im Zusammenhang mit dem Asylwesen

Drs. 20/6839

Weiterlesen

Von den obersten Bundesbehörden und denen nachgeordneten Behörden in Auftrag gegebene Studien und Gutachten – Stand: 31. Dezember 2022

Weiterlesen

Kriminalitätsentwicklung in dem Zeitraum von 2000 bis 2022 in ausgewählten Deliktsbereichen

BT-Drs. Nr. 20/6810

Weiterlesen

Kenntnis der Bundesregierung über Anschlag Nordstream

Weiterlesen

Kosten Besuch ukrainischer Präsident

Weiterlesen

CO2-Ausstoß Air-Defender

Weiterlesen

Förderung der Amadeu Antonio Stiftung

 

Weiterlesen

Links- und Rechtsextreme Gefährder

Weiterlesen

Konsequenzen des sogenannten Sturms auf den Reichstag

Drs. 20/6826

Weiterlesen