Mündliche Frage Nr. 63 - Juni 2024

Maßnahmen gegen das Höfesterben

Beabsichtigt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Maßnahmen zu ergreifen, um das Höfesterben von ca. 10.000 Betrieben pro Jahr zu verhindern, und falls ja, um welche Maßnahmen handelt es sich hierbei (www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/agrarprognose-zahl-der-bauernhoefe-koennte-bis-2040-drastisch-auf-100-000-sinken-a-ce7a8930-3916-419f-aae5-722546194e25)?

Konsequenzen aus EGMR-Urteil

Weiterlesen

Reaktivierung der "Freien Deutschen Jugend"

Weiterlesen

Runder Tisch mit der Amadeo-Antonio-Stiftung und der Bundesjustizministerin

Weiterlesen

Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Gruppenvergewaltigungen

Weiterlesen

Armutsgefährdete Rentner

Weiterlesen

Vereinbarkeit von „Yellow Dots“ mit DSGVO

Weiterlesen

Entwicklung des islamistischen Personenpotentials

Weiterlesen

Durch die Einführung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs verursachte Unkosten für den Steuerzahler

Weiterlesen

Entwicklung des rechtsextremen Personenpotentials

Weiterlesen

Definitionen der Bundesregierung für die Begriffe "Hasskriminalität" und "Hetze"

Weiterlesen