Schriftliche Frage 2/22 Februar 2025

Diebstahlkriminalität nichtdeutsche Tatverdächtige

Was waren die fünf häufigsten Staatsangehörigkeiten, die man im Bereich "Diebstahlskriminalität
insgesamt" (Schlüssel ****00) im Jahr 2023 bei den 186.818 nichtdeutschen
Tatverdächtigen festgestellt hat (www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/
DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2023.pdf?__blob=publicationFile&
v=3), und wie hoch war jeweils deren prozentualer Anteil an der Gruppe der
nichtdeutschen Tatverdächtigen?

Einzelheiten zu Verurteilungen nach ausgewählten Delikten aus dem Siebten, Achten, Elften, Zwölften und Dreizehnten Abschnitt des Strafgesetzbuches in...

Weiterlesen

Wahlempfehlungen durch den Bundesminister der Finanzen

Weiterlesen

Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung – Stand: 31. Dezember 2022

Drucksache 20/7715

Weiterlesen

Anwerbung ausländischer Pflegekräfte

Weiterlesen

Personalpolitik im Bundesministerium der Finanzen

Weiterlesen

Bekämpfung des türkischen Rechtsextremismus

Weiterlesen

Kenntnis der Bundesregierung über Eingang der Briefwahlunterlagen

Weiterlesen

Entwicklung von Gruppenvergewaltigungen

(Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/6936)

Drs....

Weiterlesen

Kosten des Queerbeauftragten

Weiterlesen

Personeller Wechsel und Kontinuität im System der Gewaltenteilung – Stand: 30. Juni 2023

Drs. 20/7539

Weiterlesen