Schriftliche Frage 2/22 Februar 2025

Diebstahlkriminalität nichtdeutsche Tatverdächtige

Was waren die fünf häufigsten Staatsangehörigkeiten, die man im Bereich "Diebstahlskriminalität
insgesamt" (Schlüssel ****00) im Jahr 2023 bei den 186.818 nichtdeutschen
Tatverdächtigen festgestellt hat (www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/
DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2023.pdf?__blob=publicationFile&
v=3), und wie hoch war jeweils deren prozentualer Anteil an der Gruppe der
nichtdeutschen Tatverdächtigen?

Auftreten meldepflichtiger Krankheiten in Thüringen

21/1132

Weiterlesen

Inanspruchnahme von Fotografen, Visagisten, Friseuren und sonstigen körpernahen Dienstleistungen durch Mitglieder von Bundesbehörden seit Beginn der...

Weiterlesen

Drs. 21/1159

Weiterlesen

Härteleistungen für Opfer extremistischer und terroristischer Taten

Drs. 21/1128

Weiterlesen

Zugelassene Vertrauenswürdige Hinweisgeber in Deutschland

Weiterlesen

Betreuung von Betroffenen von terroristischen und extremistischen Anschlägen im Inland

Drs. 21/951

Weiterlesen

Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“, Stand 30. Juni 2025

Weiterlesen

Äußerungen der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Stefanie Hubig, hinsichtlich der gescheiterten Wahl der Bundesverfassungsrichter...

Weiterlesen

Entwicklungshilfe nach Afrika

Weiterlesen

Umzugskosten Baerbock

Weiterlesen