Schriftliche Frage 2/23 Februar 2025

Ladendiebstahl nichtdeutsche Tatverdächtige

Was waren die fu?nf häufigsten Staatsangehörigkeiten, die man im Bereich "Ladendiebstahl"
(Schlu?ssel *26*00) im Jahr 2023 bei den 131.701 nichtdeutschen Tatverdächtigen festgestellt
hat (www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-
2023.pdf?__blob=publicationFile&v=3), und wie hoch war jeweils deren prozentualer Anteil an
der Gruppe der nichtdeutschen Tatverdächtigen?

Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Brandner u. a. und der Fraktion der AfD

Überrepräsentanz von nichtdeutschen Tatverdächtigen in der...

Weiterlesen

Visagisten, Frisöre und Kosmetiker im Dienste der Bundesministerien

BT-Drucksache: 19/26468

Weiterlesen

Nutzung privater E-Mail-Postfächer durch Mitglieder der Bundesregierung

Weiterlesen

Welche Konsequenzen zieht die Bundesregierung aus den Forderungen, die von den Landwirten im Rahmen der im Berliner Regierungsviertel abgehaltenen...

Weiterlesen

Beabsichtigt die Bundesregierung, dem Handel die Werbung mit Preisen für weitere Lebensmittel gesetzlich zu untersagen, so wie es von der...

Weiterlesen

Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus durch Flüchtlinge in Deutschland

Weiterlesen

Bundesregierung verzichtet trotz der Coronakrise nicht auf einen Teil ihrer Bezüge

Weiterlesen

Inanspruchnahme einer Frisörin/Visagistin durch die Bundeskanzlerin

Weiterlesen

Sprengung von Geldautomaten seit dem Jahr 2000

Weiterlesen

Verwendung von Geschenken für gemeinnützige Zwecke

Weiterlesen