Brandner (AfD): „Massiver Stellenabbau bei Siemens ist Ergebnis desaströser Altparteienpolitik!“

Die Siemens AG stellte heute künftig geplante Änderungen in der Geschäftsstruktur vor. Insgesamt sollen weltweit rund 6.900 Stellen abgebaut werden, die Hälfte davon in Deutschland. Geplant ist es, die  Standorte in Görlitz (aktuell rund 720 Arbeitsplätze) und Leipzig (circa  200 Arbeitsplätze) zu schließen. Zudem soll das Geschäft im Bereich  Lösungen der Standorte Offenbach und Erlangen zusammengelegt werden. Allein durch diese Maßnahmen werden insgesamt 1.600 Stellen entfallen. Außerdem  sollen etwa 640 Stellen in Mülheim an der Ruhr und etwa 300 weitere  Arbeitsplätze in Berlin wegfallen. Für den Thüringer Standort in Erfurt  werden derzeit noch nach Aussage des Konzerns mehrere Optionen geprüft. Denkbar sei allerdings auch ein Verkauf.

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe, sieht in den Maßnahmen der Siemens AG auch eine Reaktion auf  eine desaströse Altparteienpolitik im Energiesektor: "Die von der Altparteien mit aller Macht vorangetriebene sogenannte ‚Energiewende‘ und  die damit einhergehende geringere Nachfrage in wesentlichen Geschäftsfeldern ist ein wesentlicher Grund für die Massenentlassungen bei der Siemens AG. Dass sich grade diese Altparteienpolitiker nun hinstellen und die unternehmerische Entscheidung der Siemens AG kritisieren ist mehr als heuchlerisch, es ist verlogen! Ich und die AfD stehen fest an der Seite der Betroffenen und werden auch in Zukunft für die Rücknahme des EEG eintreten."

Am heutigen Tag sind Bundeskanzler Olaf Scholz und dessen 15 Minister zwei Jahre im Amt und haben somit die gesetzlich verankerte Dienstzeit...

Weiterlesen

Die Fraktion der Linken im Deutschen Bundestag existiert nach dem Austritt der Gruppierung rund um Sarah Wagenknecht nicht mehr.


Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Mit einem sogenannten ‚Manifest‘ wenden sich Drehbuchautoren und Regisseure gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und fordern u. a. die Stärkung...

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier wird heute die Ministerpräsidentin Dreyer aus Rheinland-Pfalz, sowie die Regierungschefs Kretschmann aus Baden-Württemberg,...

Weiterlesen

Das Landgericht München I hat in einer rechtskräftigen Entscheidung die sogenannte „Letzte Generation“ als kriminelle Vereinigung eingestuft. Der...

Weiterlesen

Ab 2024 soll Caren Miosga eine sonntägliche politische Talkshow in der ARD moderieren und übernimmt damit den bisherigen Sendeplatz von Anne Will....

Weiterlesen

Der Besuch eines führenden Taliban aus Afghanistan in der Ditib-Moschee in Köln zeigt einmal mehr, dass Deutschlands Grenzen offen wie Scheunentore...

Weiterlesen

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, hatte sich am 9. November 2023 erneut öffentlich gegen die AfD positioniert....

Weiterlesen

Der Deutsche Richterbund (DRB) hat die Justizminister von Bund und Ländern aufgefordert, sich endlich vom Weisungsrecht zu Ermittlungen der...

Weiterlesen

Allein von Januar bis Oktober 2023 hat die Bundesregierung knapp 200.000 Euro für die Inanspruchnahme von Frisören und Visagisten ausgegeben....

Weiterlesen